Pressemitteilung Archive – WebHistoriker https://webhistoriker.de/category/artikel/pressemitteilung/
logo-ein-pixel-blind.gif Michael Schnell2025-10-20 13:17:492025-10-20 13:18:59Renaissance‐Schatz online
logo-ein-pixel-blind.gif Michael Schnell2025-10-20 13:17:492025-10-20 13:18:59Renaissance‐Schatz online
Im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kaltenborn (Sachsen-Anhalt) führen Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie seit 2023 Ausgrabungen durch, gefördert im Gedenkjahr „Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg“.
zum Artikel auf Archäologie online WebHistoriker zum Thema „Bauernkrieg“ Weiteres
Quelle: Confessio gallicana (auch: Confessio de foi de La Rochelle, 1559), online
und Landesbibliothek (ULB) Sachsen-Anhalt, Halle) Quelle: Die Fürstenpredigt, online
-10-28 06:55:182025-10-27 18:17:39Heinrich Bullinger: 12.000 Reformationsbriefe online
-10-28 06:55:182025-10-27 18:17:39Heinrich Bullinger: 12.000 Reformationsbriefe online
-10-28 06:55:182025-10-27 18:17:39Heinrich Bullinger: 12.000 Reformationsbriefe online
Internetportale zu Calvin Calvin.de Die Seite der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) bietet vielfältige Informationen zum Reformator Johannes Calvin: Lebenslauf und Bilder, sein Werk, seine Wirkung (u.a. zur Kaptalismustheorie Max Webers), seine Lieder und Predigten. Sehr informativ und schön aufbereitet! Reformierter Bund Der Reformierte Bund Deutschland e.V. hat 2009 ein Calvin-Special zusammengestellt mit Informationen zu seinenm […]
Unterrichtsmaterialien zu Johannes Calvin und den Calvinismus BR-online Siehe
Quelle: Confessio gallicana (auch: Confessio de foi de La Rochelle, 1559), online
(Online nachlesbar auf den Seiten des Stadtarchivs Memmingen) Quelle: Die 12 „Hauptartikel