Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Gute Geschäfte für Honig aus dem Bienenwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/waldprodukte/gute-geschaefte-fuer-honig-aus-dem-bienenwald

Das aus europäischen Forschungsmitteln finanzierte Projekt FOREST4EU verfolgt das Ziel, die Innovationstätigkeit im Forstsektor durch Forschung, Wissenstransfer und Dialog mit politischen Gremien zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist der „Bienenwald Hessen“.
Foto: Oliver Diehl Eine Möglichkeit, die Rentabilität von forstlichen Investitionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verfügbarkeit von Waldenergieholz in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzenergie/verfuegbarkeit-von-waldenergieholz-in-der-schweiz

Die Eidgenössische Forschungsanstalt WSL hat eine interaktive Karte zu den ökologisch nachhaltigen Waldenergieholzpotenzialen in den Schweizer Kantonen entwickelt. Damit lässt sich die Verfügbarkeit der heimischen Bioenergie-Ressourcen auch für die Zukunft analysieren.
12.02.2018 5.00 Dokumenteninfos Autoren Janine Schweier, Matthias Erni, Stefan Holm, Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieholztransport in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/transport-und-logistik/energieholztransport-in-der-schweiz

Im Rahmen der Schweizer Energie­strategie ge­winnt Energie­holz zunehmend an Bedeutung. Es stellt sich die Frage, in welchen Fällen es aus wirt­schaftlicher und umwelt­bezogener Sicht sinnvoll ist, unsere Wälder für die Energie­holz­produktion zu nutzen. Im Vorder­grund steht dabei auch die Frage nach den wirtschaftlichen Grenz­distanzen des Energie­holz­transportes.
Dokumenteninfos Autoren Janine Schweier, Vivienne Schnorf, Vanessa Burg, Fritz Frutig, Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borkenkäfer im Klimawandel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/borkenkaefer-im-klimawandel

Der Buchdrucker ist eines der wichtigsten Schadinsekten in Schweizer Wäldern. Wissenschaftler haben mit Modellen die Auswirkungen eines veränderten Klimas auf den Buchdrucker, die Fichte und die Befallswahrscheinlichkeit quantifiziert.
Borkenkäfer (Wikipedia) Borkenkäferinfoportal (LWF Bayern) Dokumenteninfos Autoren Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wichtige Borkenkäferarten und ihre ökologische Bedeutung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/wichtige-borkenkaeferarten-und-ihre-oekologische-bedeutung

In der Schweiz gibt es 112 Holz- und Rindenbrütende Borkenkäferarten, wovon einige hier näher vorgestellt werden. Oft werden Borkenkäfer nur als Schädlinge wahrgenommen. Aber sie sind so viel mehr und erfüllen wichtige Funktionen im Ökosystem Wald.
angeordneten, kurzen, der Faser folgende Larvenstollen, ähnlich wie bei Xyloterus lineatus Oliv

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutterstöcke und Stockachselpflanzung zur Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/mutterstoecke-und-stockachselpflanzung-zur-wiederbewaldung-von-kalamitaetsflaechen

Die Methode der Stockachselpflanzung nutzt abgestorbene und trockene Fichtenwurzelstöcke als Mutterstöcke. Dies ist ein vielversprechender Ansatz, um mit geringen Pflanzenzahlen und finanziellen Mitteln sehr effektiv Schadflächen wieder zu bestocken.
FAWF Sitemap Datenschutz Impressum Originalartikel: Schulze, Lydia; Wagemann, Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch Physikalischer Bodenschutz im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/physikalischer-bodenschutz-im-wald

Gesunde Böden sind eine grundlegende Voraussetzung für die Erhaltung einer gesamtheitlichen Nachhaltigkeit. Ein Handbuch fasst die wichtigsten Grundlagen und Erkenntnisse zur Verbesserung des physikalischen Bodenschutzes im Wald zusammen.
Bodenschutz (Wikipedia) Dokumenteninfos Autoren Peter Lüscher, Fritz Frutig, Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Simulation der Buchdrucker-Entwicklung in der Schweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/simulation-der-buchdrucker-entwicklung

Die Webseite borkenkaefer.ch unterstützt die Schweizer Forstpraxis bei der Planung des Buchdruckermanagements. Sie enthält die aktuellen regionalen Daten zu Käferflug, Befallszahlen und Käferholzmengen sowie Hintergrundinformationen zum Buchdrucker.
www.borkenkaerfer.ch Waldschutz Schweiz Online-Simulation Dokumenteninfos Autoren Oliver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden