Trio » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trio/
Die ältere dreistimmige Sonate, für zwei Oberstimmen (Oboen, Flöten oder Violinen
Die ältere dreistimmige Sonate, für zwei Oberstimmen (Oboen, Flöten oder Violinen
Der musikalische Fachbegriff Ripieno, kompetent erklärt von Musikologen des 18. und 19. Jahrhunderts in deutschsprachigen Musiklexika der Zeit.
B. die Trompeten, Hörner, Oboen oder Klarinetten, wenn sie nicht obligat gearbeitet
Hierzu gehören die Flöten, die Klarinetten, die Oboen, die Fagotte, die Hörner
Orchestersuiten) der Zeit Bachs fallen die Episoden gewöhnlich einem Bläsertrio (2 Oboen