Sordinen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/sordinen/
ist ein ganz anderes als das des freien [Klanges] und hat etwas an den Klang der Oboe
ist ein ganz anderes als das des freien [Klanges] und hat etwas an den Klang der Oboe
und auf der unteren Seite ein Tonloch für den Daumen und wird beim Blasen wie die Oboe
Daher würde es zweckmäßiger sein, hier Hörner mit hineinzuziehen und Oboe und
B. in Arien mit Continuo und einer obligaten Violine, Oboe oder dgl.).
Holzblasinstrumente, bei welchem die Tonerzeugung nicht vermittelst schwingender Zungen (wie bei Oboe
B. d1 für die Flöte oder Oboe ein sehr tiefer Ton, auf dem Violoncello aber gehÃ
etwas näselnde Klang des Instruments erklärt, der übrigens sowenig wie bei der Oboe
ZINKE or ZINCKE, also called Cornetto or Cornet à Bouquin (Fr.), is one of the oldest instruments known. It consists of a wooden tube, slightly conical,
mistakes, one writer describing them as ’small trumpets,‘ another as ‚belonging to the oboe
B. die erste Oboe) oder die Harmonie des Ganzen durch Verdoppelung einzelner schon
sind, in Holz- und Metallblasinstrumente geschieden; zu jenen gehören die Flöte, Oboe