Tacet » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/tacet/
Dezember 2023 Tacet (1865) Tacet, man schweigt, Oboe tacet, Violino tacet etc.,
Meintest du obje?
Dezember 2023 Tacet (1865) Tacet, man schweigt, Oboe tacet, Violino tacet etc.,
Oboe di caccia, siehe Oboe.
August 2018 Ob. (1882) Ob., Abkürzung für Oboe.
Cor (1882) Cor (französisch), Horn; Cor anglais, Englisch Horn (Altoboe, siehe Oboe
Oktober 2018 O Abkürzungen (1879) O, Abkürzungen: Ob. bedeutet Oboe.
zusammengebundenen Stückchen Schilfrohr bestehende Mundstück des Fagotts und der Oboe
Gesammeltes Wissen rund um ein wundervolles Orchester- und auch Soloinstrument für alle, die etwas mehr erfahren möchten über den Aufbau und die instrumentengeschichtlichen Hintergründe des Fagotts.
doppeltem Rohrblatt (wie schon die alten Schalmeien und Bomharte und wie heute die Oboe
C. Bruno & Son [Firma]: Illustrated Catalogue. Importers and Wholesale Dealers in Musical Instruments, New York [ca. 1890].
Bassoon (Bild, um 1890) Gitarren (Bild, um 1890) Jews Harps (Bild, ca. 1890) Oboe
Mai 2025 Chalumeau (1929) Chalumeau (französisch), siehe Schalmei, Oboe und Klarinette
den Messinginstrumenten, der Schnabel bei der Klarinette und das Röhrchen bei Oboe