Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Das goldene niederländische Zeitalter – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-goldene-niederlaendische-zeitalter/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert erlebten die Niederlande eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte.

Holländer – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/h/hollaender/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Weltmacht Niederlande Das 16.

Auswanderung vor 1800 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/auswanderung-vor-1800/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Diese Fahrt war der erste Schritt, aus dem sich die „Neuen Niederlande“ in Nordamerika entwickelten.

Der Große Nordische Krieg in Schleswig-Holstein – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/grosser-nordischer-krieg-in-schleswig-holstein/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
ging um viel: neben Spanien selbst gehörten zum spanischen Reich große Teile Italiens, die spanischen Niederlande

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Löffler

http://www.kinder-tierlexikon.de/l/loeffler.htm

In Mitteleuropa kommt der Löffler meistens nur in einzelnen Paaren vor, zum Beispiel in den Niederlanden

Kinder-Tierlexikon, die Herzmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/h/herzmuschel.htm

Exemplare pro Quadratmeter nachgewiesen und selbst von 2 cm großen erwachsenen Muscheln hat man in den Niederlanden

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Grünbrücke? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/was-ist-eine-gruenbruecke.html

Menschen gestalten sie ihre Umgebung nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Welche Konsequenzen hat das für die Tierwelt?
Grünbrücke nördlich von Eindhoven, in den Niederlanden.

Was ist eine Grünbrücke? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/was-ist-eine-gruenbruecke.html

Menschen gestalten sie ihre Umgebung nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Welche Konsequenzen hat das für die Tierwelt?
Grünbrücke nördlich von Eindhoven, in den Niederlanden.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelalter | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/mittelalter

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Kinderspiele Spaß ohne Strom Das Bild Kinderspiele wurde um 1560 von Pieter Brueghel in den Niederlanden

Barock | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/barock

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Der Niederländer Hans Janssen schuf um 1600 das erste Mikroskop und Hans Lipperhey fertigte das erste

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Deep Fakes? | Interview mit einem Experten – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2024/10/was-sind-deep-fakes-interview-mit-einem-experten/

Vor ein paar Wochen hat uns Herr Colin Kavanagh von der techagogics GmbH besucht. Herr Kavanagh kennt sich richtig gut mit Deep Fakes aus und hat auch schon ganz viele Workshops zum Thema Deep Fakes an Schulen gegeben. Er hat uns erklärt, was Deep Fakes sind und wieso es wichtig ist, dass Kinder, aber auch Eltern sich mit Deep Fakes beschäftigen sollten.
Ich werde tag täglich von einer unbekannten Nummer aus den Niederlanden angerufen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen

https://www.mpg.de/16849943/nukleosomenatmung-aus-atomistischen-zeitschnappschuessen

Forscher des Hubrecht-Instituts in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts in Münster haben
Juni 2021 Genetik Zellbiologie Forscher des Hubrecht Institute in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts

Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen

https://www.mpg.de/16849943/nukleosomenatmung-aus-atomistischen-zeitschnappschussen

Forscher des Hubrecht-Instituts in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts in Münster haben
Juni 2021 Genetik Zellbiologie Forscher des Hubrecht Institute in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts

Meijer, Gerard

https://www.mpg.de/11386274/fritz-haber-institut-meijer

Gerard Meijer ist Wissenschaftliches Mitglied und Direktor am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
Vita Geboren 1962 in Zeddam, Niederlande. Studium der Physik, Promotion Univ.

Kuypers, Marcel

https://www.mpg.de/468450/marine-mikrobiologie-kuypers

Marcel Kuypers ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie
Vita Geboren 1970 in Hunsel, Niederlande.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Großbild: „Aalen Güterbahnhof” nach Motiven der Härtsfeldbahn

https://www.themt.de/grossbild/events/20061029-0116

Güterbahnhof” nach Motiven der Härtsfeldbahn, Maßstab 1 zu 22,5, bei der Eurospoor 2006 in Utrecht (Niederlande

Großbild: Die BR 50 kab als Regelspurmodell von Magnus

https://www.themt.de/grossbild/events/20061028-0097

Großbild: Modell der Baureihe 50 mit Kabinentender im Maßstab 1 zu 22,5 auf der Eurospoor 2006 in Utrecht (Niederlande

Großbild: Eurospoor 2006: die Schauanlage wird abends aufgebaut

https://www.themt.de/grossbild/events/20061027-0002

Großbild: Bei der Eurospoor 2006 in Utrecht (Niederlande) wird eine Schauanlage mit über 14 Metern Länge

Großbild: Vorbild Harz: Schmalspurbahn im Maßstab 1:87

https://www.themt.de/grossbild/20061028-0083

Großbild: H0m–Anlage nach einem Vorbild aus dem Harz, fotografiert in Utrecht bei der Eurospoor 2006.
H0m–Modellbahnlage nach Schmalspur–Motiven aus dem Harz, fotografiert 2006 bei einer Ausstellung in Utrecht (Niederlande

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

U16 gewinnt Pfingstturnier des VfL Theesen: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/u16-gewinnt-pfingsttunier-des-vfl-theesen

sich mit einem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen die Go Ahead Eagles Deventer aus der Niederlande
sich mit einem dramatischen 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen die Go Ahead Eagles Deventer aus der Niederlande