Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Säugetiere im Wattenmeer – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/saeugetiere-im-wattenmeer/

Auf Texel (Niederlande) haben wir eine andere Seehundstation besucht.

Juchhu! Bendert durfte wieder ins Meer zurück! – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/juchhu-bendert-durfte-wieder-ins-meer-zurueck/

Ich hatte euch ja vor kurzem über Bendert und die SOS-Station in Harderwijk/Niederlande erzählt.

Günther und Schweinswal ANTJE – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/guenther-und-schweinswal-antje/

Niederlanden ANTJE ist ein Schweinswal-Weibchen aus Plüsch, das ich vor ein paar Jahren in Harderwijk (Niederlande

Blubberblasen gegen Plastiktüten – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/finn-und-die-blubberblasen/

Luftblasen für saubere Umwelt In Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande, setzt man Luftblasen für

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Homepage – Bewährte deutsch-niederländische Zusammenarbeit wird erweitert – Westeremskommission

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2018/20181127_Westeremskommission.html

Juli dieses Jahres ist der Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande
Juli dieses Jahres ist der Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande

GDWS - Homepage - Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html?nn=956606

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
Rollen werden auf der Barge K10031 zwischengelagert und sollen im weiteren Verlauf zur Verwertung in die Niederlande

GDWS - Homepage - Schleppverband im Wrackgebiet der Verity eingetroffen

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/20240711_Bergung_Vertity_Landung.html

– Vorbereitungen zum Bergen der Ladung haben begonnen. Heute Morgen ist der Schlepper VOE EARL mit der Barge K10031 mit Kran des Bergeunternehmens Koole im Wrackgebiet angekommen. Nach dem Positionieren und Ankern konnten die Vorbereitungen zum Bergen der als Ladung im Wrack befindlichen Stahlrollen beginnen.
Rollen werden auf der Barge K10031 zwischengelagert und sollen im weiteren Verlauf zur Verwertung in die Niederlande

GDWS - Homepage - Der Rhein

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/02_Rhein/Rhein.html

Ab Emmerich fließt der Rhein durch die Niederlande und mündet in einem weitverzweigten Delta in die südliche

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital aufholen – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/digital-aufholen/

Politiker und Fachleute wünschen sich, dass Deutschland möglichst fortschrittlich ist. Doch im Bereich der Digitalisierung geht es bisher zu langsam voran. Darum ging es bei einem Treffen.
Aber auch unser Nachbarland Niederlande steht im internationalen Vergleich viel besser da als Deutschland

Tiger im OP: Besuch in Thailands erstem Wildtier-Krankenhaus - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/tiger-im-op-besuch-in-thailands-erstem-wildtier-krankenhaus/

Zahnschmerzen und Schlangen mit Verstopfung: Thailands erste Wildtierklinik wurde vor 20 Jahren von einem Niederländer
Zahnschmerzen und Schlangen mit Verstopfung: Thailands erste Wildtierklinik wurde vor 20 Jahren von einem Niederländer

Schokolade war Luxus - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/schokolade-war-luxus/

Zimt und Schokolade gehören heute zum Backen oft dazu. Das war aber nicht immer so.
Mehr dazu kann man in einer Ausstellung in den Niederlanden lernen.

Gas liegt versteckt im Meer - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/gas-liegt-versteckt-im-meer/

In großen Buchstaben steht plötzlich «Stop Gas» auf dem Strand der Insel Borkum. Klimaschützer protestieren so gegen Pläne, den Rohstoff aus dem Meeresboden zu holen.
Sie wollen es herausholen, zum Beispiel aus der Nordsee vor Deutschland und den Niederlanden.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kam das Christentum nach Deutschland? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2582/wie-kam-das-christentum-nach-deutschland

In Deutschland hat sich das Christentum zwischen dem vierten und elften Jahrhundert durch Missionare verbreitet.
Zum Beispiel gehörten auch die Länder Dänemark, Niederlande und Teile Frankreichs dazu.

Anne Frank | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/anne-frank

Anne Frank ist eine sehr bekannte Jüdin und wurde nur 15 Jahre alt. 1945 starb sie im nationalsozialistischen Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus. Berühmt wurde sie durch ihr Tagebuch „Kitty“, in dem sie ihre Geschichte erzählt.
Mit Beginn des zweiten Weltkrieges marschierten 1940 Hitlers Soldaten auch in die Niederlande ein.

Kolonialismus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kolonialismus

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts haben europäische Länder systematisch andere Teile der Welt erobert und diese zu Kolonien gemacht. Kolonien entstanden, weil die einheimischen Völker der europäischen Übermacht nicht standhalten konnten. Dieser Prozess heißt „Kolonialismus“.
Großbritannien, Spanien, Portugal, Frankreich und die Niederlande waren die ersten Kolonialmächte.

Altkatholische Kirche | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/altkatholische-kirche

Die Altkatholische Kirche gibt es erst seit rund hundertfünzfig Jahren. Ihre Anhängenden feiern Feste nach christlicher Tradition, leben aber sehr modern.
In Europa gibt es Gemeinden vor allem in England und den Niederlanden.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Körber Demografie Symposium 2023: Die Stadt Den Haag: Städtische Alterspolitik nach WHO-Leitbild • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2023-die-stadt-den-haag-staedtische-alterspolitik-nach-who-leitbild/

Alle Menschen in der drittgrößten Stadt der Niederlande sollen Teilhabe bis ins hohe Alter leben können
Alle Menschen in der drittgrößten Stadt der Niederlande sollen Teilhabe bis ins hohe Alter leben können

Willem V. und die Patrioten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/willem-v-und-die-patrioten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Coenecoopcollege, 2741 SR Waddinxveen (Niederlande) Gouda, Ausland, Niederlande #1999-0238

Der Streit zwischen Patrioten und Prinzentreuen 1780-1787 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-streit-zwischen-patrioten-und-prinzentreuen-1780-1787/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Coenecoopcollege, 2741 SR Waddinxveen (Niederlande) Gouda, Ausland, Niederlande #1999-0239

Protest der Goudaer Patrioten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-der-goudaer-patrioten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Coenecoopcollege, 2741 SR Waddinxveen (Niederlande) Gouda, Ausland, Niederlande #1999-1076

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Wie sagt man Danke in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-sagt-man-danke-in-verschiedenen-sprachen

Mauruuru Navajo USA (Arizona, New Mexico) Ahéhee‘ Nepali Nepal, Bhutan Dhanyabaad Niederländisch Niederlande

Wie sagt man Ja in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-sagt-man-ja-in-verschiedenen-sprachen

Shi Maori Süd-Pazifik Ae Navajo USA (Arizona, New Mexico) Aou‘ Nepali Nepal, Bhutan Ju Niederländisch Niederlande

Wie sagt man Hallo in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-sagt-man-hallo-in-verschiedenen-sprachen

Süd-Pazifik Tena koe Navajo USA (Arizona, New Mexico) Yá’át’ééh Nepali Nepal, Bhutan Namaste Niederländisch Niederlande

Wie sagt man Willkommen in verschiedenen Sprachen? | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wie-sagt-man-willkommen-in-verschiedenen-sprachen

Haere mai Navajo USA (Arizona, New Mexico) Yah aninááh Nepali Nepal, Bhutan Swagatam Niederländisch Niederlande

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

AaiPet – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/AaiPet/

BonteHond (Niederlande) Wer kontrolliert wen? Zwei Entertainer beginnen routiniert mit ihrer Show.
Search Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home AaiPet Drucken BonteHond (Niederlande

33. Norddeutscher Ostermarkt - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/33.-norddeutscher-ostermarkt/

Bereits zum 33. Mal veranstaltet das Museum für Völkerkunde den „Norddeutschen Ostermarkt“ und auch in diesem Jahr kann man dort viele Ostereier und Osterbräuche aus der ganzen Welt entdecken. In diesem Frühjahr stellt der Ostermarkt als besonder…
Kunsthandwerk und schlendern Sie eine Woche vor Ostern zwischen den Ständen aus Polen, der Ukraine, den Niederlanden

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

SchuBu – Das interaktive Schulbuch

https://de.schubu.org/index.fcgi?view=payment

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande

Licht wird 'geknickt' | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p852/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Im Unterschied dazu formulierte der niederländische Naturforscher Christiaan Huygens, dass sich Licht

Licht wird 'geknickt' | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1059/licht-wird-geknickt

Wenn Licht von Luft in Wasser eindringt, wird es verändert: Es verändert seine Geschwindigkeit und wird unter Umständen abgelenkt. Bilder von Gegenständen, die in Wasser eingetaucht werden, können den Gegenstand geknickt erscheinen lassen. Auch das Phänomen „Fata Morgana“ beruht auf der Tatsache der unterschiedlichen Geschwindigkeit von Licht in unterschiedlichen Medien.
Im Unterschied dazu formulierte der niederländische Naturforscher Christiaan Huygens, dass sich Licht

Licht ist etwas Besonderes | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p847/licht-ist-etwas-besonderes

Licht ist eines der faszinierendsten Phänomene in der Natur, das eine wichtige Rolle in unserem Verständnis des Universums spielt. Wie entsteht Licht und wie breitet es sich aus? Wir tauchen in die Welt des Lichts ein und enthüllen seine Geheimnisse.
Im Unterschied dazu formulierte der niederländische Naturforscher Huygens, dass sich Licht als Welle

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Frieden ist eine gemeinsame Anstrengung der betroffenen Menschen vor Ort“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/frieden-ist-eine-gemeinsame-anstrengung-der-betroffenen-menschen-vor-ort

Fragen an Bert Koenders, ehemaliger Außenminister der Niederlande.
Fragen an Bert Koenders, ehemaliger Außenminister der Niederlande.

Wege zu nachhaltigem Frieden | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wege-zu-nachhaltigem-frieden

Die Zahl der bewaffneten Konflikte hat weltweit einen neuen Höchststand erreicht.
bisherigen Friedensansätze sind nicht ausreichend“, sagt Bert Koenders, ehemaliger Außenminister der Niederlande

Anja Wolff | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/team/anja-wolff

Auslandsaufenthalte führten sie in die Niederlande, nach England und Sri Lanka.

Neue Wege zu Frieden und Hoffnung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/neue-wege-zu-frieden-und-hoffnung

Wie können wir nachhaltigen Frieden schaffen und Menschen in Krisengebieten neue Hoffnung geben? Die Initiative Principles for Peace will neue, zeitgemäße Antworten auf diese Frage geben.
Robert Bosch Stiftung und den Außenministerien Schwedens, Dänemarks, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Europe – Union européenne – infos pays – Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/europe/infos/laender.html

Die Niederlande ( NL ) Nederland (16,8 Mio. Einwohner). Man spricht niederländisch.

Wie groß ist Frankreich und wie feiert man dort Weihnachten? Welche Namen sind beliebt? Vergleich Frankreich und Deutschland, für Kinder

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/infos.html

Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich, Einwohnerzahl, Größe, Politik, Feiertage, Traditionen, Gewohnheiten. Für Kinder
grenzt an Frankreich, Belgien, Luxemburg, Österreich, Polen, Tschechien, die Schweiz, Dänemark und die Niederlande

Sport - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de//unterwegs-enroute/sport_de.htm

Vermutlich nicht, denn beim 3:0-Sieg gegen die Niederlande waren beide ebenfalls nicht dabei.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden