Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Grundsätze zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Niederlanden

https://www.schulministerium.nrw/grundsaetze-zur-foerderung-der-grenzueberschreitenden-zusammenarbeit-von-nordrhein-westfalen-mit

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Nachbarländern Niederlande und
schulischen Bereich Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Nordrhein-Westfalen mit den Nachbarländern Niederlande

Anerkennung schulischer Bildungsabschlüsse und Schulsystemwechsel mit BeNeLux | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/anerkennung-schulischer-bildungsabschluesse-und-schulsystemwechsel-mit-benelux

engeren Zusammenarbeit (2008) intensivieren die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Luxemburg, die Niederlande
engeren Zusammenarbeit (2008) intensivieren die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Luxemburg, die Niederlande

Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande

https://www.schulministerium.nrw/musikalische-stereotypen-chansonsliedjes-ueber-die-bewohner-belgiens-frankreichs-und-der

Das Medium Musik spricht uns nicht nur emotional an, oft werden auch gesellschaftliche Themen angesprochen. So nimmt der Wettbewerb des Belgienzentrums den Bereich der Stereotypen in den Blick.
Startseite Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande

Niederländisch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/niederlaendisch

Startseite Niederländisch Niederländisch Fremdsprachenzertifikate Niederländisch Zentrum für Niederlande-Studien

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Copyright Bas Kers (Niederlande), Foto: Lescoff, Bretagne, Frankreich.

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=48549&galerieCode=HWZLSdPrLW

Anzeige Zurück zu Bunodactis verrucosa Eintrag Bunodactis verrucosa Titel Copyright Bas Kers (Niederlande

Kollaborateur Fabio Bruna

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=1095

Profilbild: Name: Fabio Bruna Land: Niederlande Zur Verfügung gestellte Fotos: 1 Phaeocystis

Kollaborateur SpeciesHunter SpeciesHunter

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=1150

Profilbild: Homepage: https://specieshunters.com/menstest.asp Name: SpeciesHunter SpeciesHunter Land: Niederlande

Kollaborateur Maximilian Paradiz

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=urheber&urheberID=1104

Profilbild: Name: Maximilian Paradiz Land: Niederlande Urheberangabe: https://www.flickr.com/photos

Nur Seiten von www.meerwasser-lexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herkunft bei Bio-Lebensmitteln | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/herkunft-bei-bio-lebensmitteln

Bedeutet die Angabe „NL-Bio-01 EU-Landwirtschaft“, dass das Herkunfts- oder Erzeugerland die Niederlande
Frage Bedeutet die Angabe „NL-Bio-01 EU-Landwirtschaft“, dass das Herkunfts- oder Erzeugerland die Niederlande

Landliebe Butter rahmig-frisch | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/landliebe-butter-rahmig-frisch

auf der Verpackung mit „Milch von deutschen Bauernhöfen“, weist aber mit dem Kürzel „NL“ auch auf die Niederlande

Erlaubt: Widersprüchliche Herkunftsangaben bei Eiern | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/erlaubt-widerspruechliche-herkunftsangaben-bei-eiern

Das Herkunftsland ist bei Eiern nur eindeutig im Stempel erkennbar. Das Herkunftsland sollte zusätzlich verpflichtend auch auf der Verpackung stehen.
Als ich die Eier vor ein paar Tagen verwenden wollte, sah ich den Stempel mit dem Aufdruck Niederlande

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Afrika-Junior Die Geschichte von Kamerun

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kamerun/geschichte.html

Default description goes here
Ab 1600 beteiligten sich auch die Niederlande am Sklavenhandel.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/der-sklavenhandel-copy.html

Sklavenhandel in Afrika setzte mit den frühen Hochkulturen in Ägypten und Äthiopien ein. Ab dem 7. Jahrhundert nach Christus wurde der araboislamische Handel mit gefangenen Afrikanern für die Ausweitung islamischer Reiche bedeutend. Der transatlantische Sklavenhandel setzte mit der Kolonisierung Amerikas ein.
Auch alle anderen europäischen Monarchien folgten dem Vorgehen Spaniens und Portugals: Frankreich, die Niederlande

Afrika-Junior Die Geschichte von Südafrika

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedafrika-das-land-das-die-ganze-welt-in-sich-vereint/geschichte.html

Default description goes here
Er ging 1487 an der Walfischbucht vor Anker. 1652 betrat der Niederländer Jan van Riebeeck den Boden

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/afrikanische-koenigreiche-im-mittelalter/das-koenigreich-der-aschanti.html

Default description goes here
Niederländer, Brandenburger und Briten kämpften um die Kontrolle über die Goldküste.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Bildungspreis – „Junior-Ranger-Web“ mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europaeischer-bildungspreis-fuer-junior-ranger-web/

Als „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragendes didaktisches Multimedia-Produkt“ zeichnete die renommierte Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) das Online-Lernspiel „Junior-Ranger-Web“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel aus. Vertreter aller großen Verlags-, Software- und Bildungshäuser fanden sich am 20. Juni 2013 im Europäischen Haus unweit des Brandenburger Tors in Berlin ein. Mehr als 170 Bildungsmedien wurden 2013 von… Weiterlesen »
Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Luxemburg, Norwegen, Niederlande

Waschbär - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waschbaer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Waschbär hat graubraunes Fell und einen schwarzbraun geringelten buschigen Schwanz. Von der Nasenspitze bis zum Schwanzende kann er 45-60 cm lang werden. Männchen sind aber immer etwas größer und schwerer als Weibchen. Die wilden Waschbären in Deutschland können bis zu 10 kg wiegen. Seine typische Kopfzeichnung lässt den Waschbären wie… Weiterlesen »
In Europa wurde er um 1930 ausgewildert und hat mittlerweile ganz Deutschland, die Niederlande, Österreich

Seehund - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seehund/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Seehunde sind wie alle Robben sehr gut an das Leben im Wasser angepasst. Sie haben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Seehunde sind ca. 1,30 bis 1,80 m lang und 80 bis 100 kg schwer. Die Männchen… Weiterlesen »
seit vielen Jahren gut erholt. 2013 gab es im gesamten Wattenmeer von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden

Konik - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
Es lebt in den Niederlanden, Deutschland und Holland. Wie alt kann das Konik werden?

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-jubel-zum-auftakt-der-heim-em

Zuschauern einen verdienten 9:4-Sieg gegen Spanien, die Damen lassen ein deutliches 10:2 gegen die Niederlande
Zuschauern einen verdienten 9:4-Sieg gegen Spanien, die Damen lassen ein deutliches 10:2 gegen die Niederlande

Am Ende reicht es nur zu Platz acht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/am-ende-reicht-es-nur-zu-platz-acht

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren landet nach einer Niederlage gegen die Niederlande
Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren landet nach einer Niederlage gegen die Niederlande

Licht und Schatten bei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/licht-und-schatten-bei-der-rollstuhlbasketball-em

Am vierten Tag der Rollstuhlbasketball-EM in Rotterdam (Niederlande) steht zum einen ein souveräner Sieg
Kuckuck / DBS Nathalie Passiwan Zu allen News Am vierten Tag der Rollstuhlbasketball-EM in Rotterdam (Niederlande

EPC: Para Boccia ohne Medaille - Sieg und Niederlage im Rollstuhlbasketball | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/epc-para-boccia-ohne-medaille-sieg-und-niederlage-im-rollstuhlbasketball

: Die Herren feierten einen 102:18-Kantersieg über Lettland, während die Damen beim 30:75 gegen die Niederlande
: Die Herren feierten einen 102:18-Kantersieg über Lettland, während die Damen beim 30:75 gegen die Niederlande

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/schleswig-holsteinisches-wattenmeer-und-halligen/

Die Naturlandschaft erstreckt sich bis in die Niederlande
Die Naturlandschaft erstreckt sich bis in die Niederlande und nach Dänemark.

Niedersächsisches Wattenmeer - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/niedersaechsisches-wattenmeer/

Die Naturlandschaft erstreckt sich bis in die Niederlande
Die Naturlandschaft erstreckt sich bis in die Niederlande und nach Dänemark.

Wattenmeer - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/wattenmeer/

Mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten, 10 bis 12 Millionen durchziehende Zugvögel pro Jahr, die größte Schlick- und Sandwattfläche weltweit
Das Wattenmeer verbindet die drei Staaten Deutschland, Dänemark und die Niederlande und ist somit Ausdruck

Zusammenfassung der UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/dokumente-und-hintergruende/publikationen/detail/die-unesco-empfehlung-zur-ethik-der-kuenstlichen-intelligenz/

Die Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz (KI) ist der erste global gültige Völkerrechtstext in diesem Feld. Die Empfehlung
Die UNESCO-Kommissionen Deutschlands, der Niederlande und Sloweniens haben gemeinsam eine Broschüre zur

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Earth Hour 2025 – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/earthhour

Am 25. März um 20.30 Uhr findet wieder die „Earth Hour“ statt. Das ist Englisch und bedeutet „Stunde der Erde“. An diesem Tag zeigen Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde, dass ihnen der Schutz der Natur, der Tier- und Pflanzenarten und des Klimas wichtig ist.
Spanien Madagaskar © WWF Madagaskar Vereinigte Arabische Emirate © Amy Mill / WWF VAE Uganda © WWF Uganda Niederlande

Das Wattenmeer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Das Wattenmeer erstreckt sich über die drei Länder Dänemark, Deutschland und Niederlande. © WWF Gefahren

Wer hat an dem Baumzapfen genascht? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/wer-hat-an-dem-baumzapfen-genascht

Nadelbäume haben Zapfen, sicher hast du sie schon gesehen. Die Zapfen einer Fichte sind zum Beispiel länglich, die Zapfen einer Kiefer eher rund. Für viele Tiere enthalten sie Leckereien: nämlich kleine Samen.
. © Femke Hilderink / WWF Niederlande © WWF US / Irene Magafan Vor allem im Wald kannst du einen solchen

Rabenvögel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/rabenvoegel

Raben? Das sind große schwarze Vögel. Stimmt! Aber zur Familie der Rabenvögel gehören nicht nur die schwarzen Kolkraben und Rabenkrähen, sondern auch einige Arten, die ganz anders aussehen.
Bauplan der Natur © Creative Nature Niederlande / GettyImages Elster Bis zu 60 Zentimeter Flügelspannweite

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden