Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Calvin verbreitet seine Lehre – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/reformation/calvin-verbreitet-seine-lehre/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Auch in der französischsprachigen Westschweiz, in Schottland und in den Niederlanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Friedrich Wilhelm I.: der Soldatenkönig – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/friedrich-wilhelm-i-der-soldatenkoenig/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
In seiner Jugend verbrachte er einige Zeit in den Niederlanden und lernte dort einen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung des Jesuitenordens – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/gruendung-des-jesuitenordens/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Trient Philipp II. von Spanien Hugenottenkriege in Frankreich Achtzigjähriger Krieg: Spanisch-Niederländischer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden