Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Weltklimakonferenz in Ägypten bringt konkrete Umsetzungs-Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-konkrete-umsetzungs-fortschritte-kampf-gegen-klimawandel-128848

Bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich gehen die Verhandlungen heute in die Schlussphase. Was bereits fest steht: Es ist jenseits der Verhandlungen gelungen, substanzielle konkrete Fortschritte zu vereinbaren, die die weltweiten Emissionen und die Auswirkungen der Klimakrise eindämmen werden.
Resilienz in Afrika: Gemeinsam mit der EU-Kommission, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden

Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur formalen Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie durch den EU-Ministerrat | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-eu-lieferkettenrichtlinie-209924

„Die EU-Lieferkettenrichtlinie kommt! Mit der Zustimmung durch die EU-Mitgliedsstaaten hat sie heute die letzte Hürde genommen. Die EU macht damit als erster großer Wirtschaftsraum verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zum Standard. Das ist eine gute Nachricht für alle Menschen weltweit, die unter miserablen Arbeitsbedingungen leiden. (…)“
Seiten 2 Das BMZ hat gemeinsam mit der EU-Kommission und in Zusammenarbeit mit den Niederlanden

Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur formalen Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie durch den EU-Ministerrat | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-eu-lieferkettenrichtlinie-209924

„Die EU-Lieferkettenrichtlinie kommt! Mit der Zustimmung durch die EU-Mitgliedsstaaten hat sie heute die letzte Hürde genommen. Die EU macht damit als erster großer Wirtschaftsraum verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zum Standard. Das ist eine gute Nachricht für alle Menschen weltweit, die unter miserablen Arbeitsbedingungen leiden. (…)“
Seiten 2 Das BMZ hat gemeinsam mit der EU-Kommission und in Zusammenarbeit mit den Niederlanden

Weltklimakonferenz in Ägypten bringt konkrete Umsetzungs-Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-konkrete-umsetzungs-fortschritte-kampf-gegen-klimawandel-128848

Bei der Weltklimakonferenz in Scharm el-Scheich gehen die Verhandlungen heute in die Schlussphase. Was bereits fest steht: Es ist jenseits der Verhandlungen gelungen, substanzielle konkrete Fortschritte zu vereinbaren, die die weltweiten Emissionen und die Auswirkungen der Klimakrise eindämmen werden.
Resilienz in Afrika: Gemeinsam mit der EU-Kommission, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden

Schlüsselbereiche nachhaltiger Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/schluesselbereiche-stadtentwicklung

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit konzentriert sich auf Bereiche der Stadtentwicklung, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Stadtbewohnerinnen und -bewohner haben. Gleichzeitig dienen die deutschen Maßnahmen dem globalen Klimaschutz. Gefördert werden insbesondere die Sektoren Bauen, Mobilität, Wasser und Abfall.
Auf der UN-Wasserkonferenz im März 2023 startete Deutschland gemeinsam mit den Niederlanden

Lieferketten und Wertschöpfungsketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/lieferketten

Die Globalisierung der Wirtschaftskreisläufe hat dazu geführt, dass Unternehmen viele Produktionsschritte in weit entfernte Länder verlagern. So legt ein T-Shirt heute etwa 18.000 Kilometer zurück, bis es bei uns im Laden liegt. Inzwischen basieren rund 80 Prozent des Welthandels auf globalen Wertschöpfungsketten. Sie bilden die Existenzgrundlage für mehr als 450 Millionen Menschen.
zu gestalten. 2015 hat Deutschland mit Dänemark, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden