Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Zum Austritt der USA aus den Energiewendepartnerschaften mit Indonesien, Südafrika und Vietnam erklärt Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth: | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/erklaerung-flasbarth-austritt-usa-energiewendepartnerschaften-248272

„Wir bedauern diesen Schritt. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass die Arbeit der Energiewendepartnerschaften erfolgreich fortgesetzt werden kann. Jetzt zahlt sich aus, dass die Verantwortung auf so viele verschiedene Partner verteilt wurde. Seit ihrer Gründung sind die Partnerschaften gewachsen und haben im Fall von Südafrika auch ohne die USA schon mehr Volumen erreicht als bei der Gründung 2021 vereinbart war. (…)“
Südafrika sind UK (lead), Deutschland, EU, Frankreich (seit Ende 2021), Dänemark, Niederlande

Deutschland tritt weltweitem Bündnis für Frauenrechte bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-weltweitem-buendnis-fuer-frauenrechte-bei-226144

Das Entwicklungsministerium will sich noch stärker für lokale Frauen- und Menschenrechtsorganisationen weltweit einsetzen. Dazu gehört, dass Deutschland der internationalen Alliance for Feminist Movements beitreten wird – einem Bündnis aus Regierungen, internationalen Organisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen. Den Beitritt gibt Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute per Videobotschaft auf dem Global Citizen Festival in New York bekannt.
Organisationen, nationale Regierungen – Kanada, Frankreich, Schweden, Großbritannien, Niederlande