Zentral im Bild steht Christus, gekleidet in eine rote Robe mit blaugrauer Tunika. Seine linke Hand hält das Handgelenk einer ehebrecherischen Frau, m …
WERFFE DEN ERSTEN STHEIN AVF SIE . 10 VIII" Eigentümer Museo e Real Bosco die Capodimonte, Neapel
https://lucascranach.org/index.php/partner
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaux-Arts, Brüssel The Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan Museo e Real Bosco di Capodimonte, Neapel
https://lucascranach.org/partner
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Beaux-Arts, Brüssel The Muskegon Museum of Art, Muskegon, Michigan Museo e Real Bosco di Capodimonte, Neapel
https://lucascranach.org/de/literature-417
undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
Nationalgalerie Prag) 143 362G Christus und die Ehebrecherin Museo e Real Bosco die Capodimonte, Neapel
Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen