Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Aus erster Hand berichten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/aus-erster-hand-berichten

Journalist:innen aus verschiedenen Ländern Subsahara-Afrikas berichteten mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung von der COP27. Eine Leseprobe.
Erschienen in: „Nation Online“  ist Teil von The Nation Media Group, die in Ost- und Zentralafrika

Hommage auf einen langjährigen Freund | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/hommage-auf-einen-langjaehrigen-freund

Der kürzlich verstorbene Karl Dedecius schätzte und nutzte kulturelle Vielfalt als Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland. Sein Vermächtnis scheint im heutigen Europa aktueller denn je.
Robert Bosch Stiftung | Mai 2016 "Staat und Nation waren mir kein Begriff.

„In Kanada gibt es ein echtes Gefühl von Zugehörigkeit“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/kanada-gibt-es-ein-echtes-gefuehl-von-zugehoerigkeit

Die kanadische Einwanderungs- und Integrationspolitik gilt international als vorbildhaft.
Die schrittweise Transformation zu einer heute modernen post-industriellen Nation konnte nur mit einer

Rechenschaft, Gerechtigkeit und Frieden in der Ukraine | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/rechenschaft-gerechtigkeit-und-frieden-der-ukraine

Das ukrainische Volk befindet sich im zwanzigsten Monat seines Widerstandes gegen die russische Invasion und Besetzung. Der auf vielen Ebenen angerichtete Schaden ist unermesslich.
Ein wesentlicher Bestandteil des Wiederaufbaus einer Nation, die ein solches kollektives Trauma erlitten

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Frieden auf der Welt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/frieden-auf-der-welt

Wir Menschen machen die Welt zu einem besseren Ort. Let’s heal the world!
heart I feel you are all my brothers Create a world with no fear Together we cry happy tears See the nations

Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/tag-zur-erhaltung-der-artenvielfalt

Jedes Jahr findet am 22. Mai der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt statt. Warum wir bestimmte Tierarten besonders beschützen müssen, erfährst du hier.
UNO ist die Abkürzung des englischen Namens „United Nations Organizations“ und steht für eine Gruppe

Tag gegen Kinderarbeit | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/tag-gegen-kinderarbeit

Am 12. Juni ist jedes Jahr der Welttag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, wie schlecht es den betroffenen Kindern geht.
UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Richtig wichtig | UN – was?

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=24

Sie wurde 1989 von den Vereinten Nationen (englisch: United Nations, Abkürzung: UN) – einem Zusammenschluss

Richtig wichtig | Recht auf Gesundheit

https://www.richtig-wichtig.org/index.php?article_id=6

Die Vereinten Nationen unternehmen deshalb besondere Anstrengungen, dieses Recht weltweit umzusetzen.

Nur Seiten von www.richtig-wichtig.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

3. Die Haupt-Bereiche – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/leichte-sprache/die-haupt-bereiche

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Die Grundlage für die Kinder-Rechte ist eine Vereinbarung zwischen den Vereinten Nationen aus dem Jahr

Highlight Video - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/styleguide/besondere-inhalte/highlight-video

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Kinder-rechte Ann-Sophie und Samuel haben 2021 mit dem Netzwerk Kinderrechte an einer Anhörung der Vereinten Nationen

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/deine-rechte

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte
Kinder-rechte Ann-Sophie und Samuel haben 2021 mit dem Netzwerk Kinderrechte an einer Anhörung der Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte, Teil 5

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/klimawandel-und-kinderrechte-teil-5.html?ADMCMD_prev=IGNORE

Lexikon Klimawandel und Kinderrechte, Teil 5 Titelbild des General Comment No 26 (Grafik: United Nations

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Naturschutz und Kinderrechte

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-naturschutz-mit-kinderrechten-zu-tun.html

Kinder haben ein Recht auf Gesundheit. Dazu gehört auch sauberes Trinkwasser und gesunde Luft. So steht es in der UN-Kinderrechtskonvention.
das Zauberwort In der "Konvention über die biologische Vielfalt", die ebenfalls von den Vereinten Nationen

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adultismus und Kinderrechte – Haben Erwachsene immer recht?

https://www.kakadu.de/adultismus-haben-erwachsene-immer-recht-100.html

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause? Puh, dieser Spruch ist ganz schön ungerecht. Und irgendwie typisch für Erwachsene. Woher kommt das eigentlich, dass sich Erwachsene selbst so wichtig nehmen? Wissen die wirklich alles besser?
gekürzte Zusammenfassung auf Basis der UN-Kinderrechtskonvention Übrigens: Schon 1989 haben die Vereinten Nationen

Kennt Ihr Eure Rechte? - Und kennt Ihr auch Eure Pflichten?

https://www.kakadu.de/kennt-ihr-eure-rechte-und-kennt-ihr-auch-eure-pflichten-100.html

Heute möchte Patricia mit Euch über Kinderrechte reden.
Aus dem PodcastKakadu 1989 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention

Update: Länder und ihre Namen - Warum heißt Deutschland Deutschland?

https://www.kakadu.de/deutschland-land-im-namen-100.html

Ägypten, Angola, Portugal, Kolumbien: Nirgendwo steckt „Land“ drin. In Deutschland aber schon. Warum ist das so? Die kurze Antwort lautet: Weil die Menschen dort Deutsch sprechen. Die lange Antwort gibt’s im Podcast.
Der kennt sich richtig gut mit Ländern und Nationen aus und kann uns erklären, wer sich die Ländernamen

Spielplatz oder Kinderzimmer - #31 Warum soll ich immer rausgehen?

https://www.kakadu.de/spielplatz-oder-kinderzimmer-31-warum-soll-ich-immer-100.html

Warum soll ich immer rausgehen? Vielleicht kennt ihr das: Ihr bastelt, malt oder lest – gemütlich in eurem Zimmer. Und dann kommen die Eltern und schicken euch raus. Sie sagen: „Rausgehen ist gesund“. Aber stimmt das überhaupt?
Und sogar in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gibt es ein "Recht auf freies Spiel".

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefahrenlehre und Unfallverhütung | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p476/gefahrenlehre-unfallverhuetung

Im Feuerwehrdienst lauern viele verschiedene Gefahren. Zum Beispiel können Stoffe explodieren, gefährliche Chemikalien austreten, Elektrizität kann Menschenleben gefährden oder es könnten Häuser einstürzen.
(Globally Harmonised System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen

Klimawandel und die Auswirkungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p633/klimaveraenderungen-und-die-auswirkungen

Die steigenden Temperaturen bewirken eine Klimaveränderung, die das Leben wesentlich beeinflusst. Welche Auswirkungen dieser Klimawandel hat und wie man dem entgegenwirken kann, ist Inhalt dieses Kapitels.
Im Jahr 2022 wurde dieses Recht von den Vereinten Nationen anerkannt.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tag des Waldes am 21. März: schützen und nachhaltig nutzen

https://naturpark-detektive.de/tag-des-waldes-am-21-maerz/

Der Tag des Waldes wird seit 2012 jedes Jahr am 21. März durch die UN zum besonderen Aktionstag gemacht. Doch warum eigentlich? 
Wälder und Nahrung“ – das ist das Motto der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen

Weltwassertag

https://naturpark-detektive.de/weltwassertag/

Womit beschäftigen sich die Naturpark-Detektive am Weltwassertag? Kommt mit auf die Reise und findet es heraus…!
Deswegen haben die Vereinigten Nationen (UN) beschlossen, dass sich die Länder mit dem wichtigen Thema

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte

Kinder haben Rechte! Kennst du die Kinderrechte?
Die Vereinten Nationen* haben 1989 diese „Kinderrechte“ zusammengetragen, aufgeschrieben und unterzeichnet

Kinderrechte: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte

Kinder haben Rechte! Kennst du die Kinderrechte?
Die Vereinten Nationen* haben 1989 diese „Kinderrechte“ zusammengetragen, aufgeschrieben und unterzeichnet

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden