Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Opposition und Minderheiten in Polen – Analyse und aktuelle Situation

https://www.europaimunterricht.de/rechtsstaatlichkeit-und-demokratie-in-europa/polen-demokratie-pressefreiheit-1/polen-opposition-minderheiten?kontrast=1&cHash=d15369ba2d36aa84022b1903c91e1ab5

Opposition und Minderheiten in Polen – Analyse und aktuelle Situation
Dabei stellt Kaczynski die Nation über demokratische Prozesse und die Verfassung: „Die Nation ist der

Estland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Estland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/estland?kontrast=1&cHash=ef649c725216a93a4dc835a2a285091a

Estland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Dafür hat Estland eine ausgeprägte Gesangstradition und wird deshalb auch gerne als „singende Nation

Estland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Estland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/estland

Estland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Dafür hat Estland eine ausgeprägte Gesangstradition und wird deshalb auch gerne als „singende Nation

Estland - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Estland bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/estland?kontrast=0&cHash=2067483f9cc565ba1d44138fb61341da

Estland Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Estland bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Dafür hat Estland eine ausgeprägte Gesangstradition und wird deshalb auch gerne als „singende Nation

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Schluss mit der Umverteilung auf Kosten Bayerns – wir brauchen einen fairen Finanzkraftausgleich! – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/schluss-mit-der-umverteilung-auf-kosten-bayerns-wir-brauchen-einen-fairen-finanzkraftausgleich/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bayern als „Goldesel der Nation“ D.  

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Wir sind und bleiben solidarisch, aber wir sind nicht der Goldesel der Nation.

Modernisierungs- und Beschleunigungs­programm Bayern 2030 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/modernisierungs-und-beschleunigungsprogramm-bayern-2030/?seite=5468

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Wir sind und bleiben solidarisch, aber wir sind nicht der Goldesel der Nation.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderrechte auch im Netz – ein Interview mit der Stiftung Digitale Chancen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/themenmonate/kinderrechte/kinderrechte-auch-im-netz-ein-interview-mit-der-stiftung-digitale-chancen/

Kinder haben Rechte – auch im Internet. Ein Gespräch des Internet-ABC mit Jutta Croll, Vorsitzende der Stiftung Digitale Chancen.
Die Vereinten Nationen haben aber schon vor über 30 Jahren erkannt, dass es für Kinder schwer ist, ihre

Kinder haben Rechte! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/aktuell/30-jahre-kinderrechte/kinder-haben-rechte/

Auch Kinder haben Rechte! Aber was sind das für Rechte? Und was haben diese Kinderrechte mit dem Internet zu tun? Die „Stiftung Digitale Chancen“ beantwortet diese und weitere Fragen.
1989 wurde die so genannte Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (kurz UN für das englische United

Weltkindertag am 20. September: Kinderrechte stärken | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/weltkindertag/

Der Weltkindertag wird am 20. September gefeiert, um auf die wichtigen Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen.
und nachgefragt. 31Bewertungen 0 Kommentare mitmachen Der Weltkindertag wurde von den Vereinten Nationen

Kinder haben Rechte! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/kinder-haben-rechte/

Hier finden Sie Archiv-Meldungen des Internet-ABC aus dem Jahr 2016.
Rechte Jeder Mensch hat Rechte – dafür gibt es die Charta der Menschenrechte, die von den Vereinten Nationen

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Unterhaltungssendungen im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/fernsehprogramm/wer-dirigiert-hier-kultursendungen

Die Unterhaltungssendungen zwischen dem 13. und 19. August 1961 geben Aufschluss über das Selbstverständnis der noch jungen DDR. Eine „Show“ zur „Feier“ der Grenzschließung zum Beispiel zeigt auf, wie propagandakonform auch das Kulturprogramm die Ereignisse verarbeitete.
über Menschen, die in offenbarer Weise verdienstvoll für die Ideen des Sozialismus oder der jungen »Nation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus erster Hand berichten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/aus-erster-hand-berichten

Journalist:innen aus verschiedenen Ländern Subsahara-Afrikas berichteten mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung von der COP27. Eine Leseprobe.
Erschienen in: „Nation Online“  ist Teil von The Nation Media Group, die in Ost- und Zentralafrika

Hommage auf einen langjährigen Freund | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/hommage-auf-einen-langjaehrigen-freund

Der kürzlich verstorbene Karl Dedecius schätzte und nutzte kulturelle Vielfalt als Brückenbauer zwischen Polen und Deutschland. Sein Vermächtnis scheint im heutigen Europa aktueller denn je.
Robert Bosch Stiftung | Mai 2016 „Staat und Nation waren mir kein Begriff.

„In Kanada gibt es ein echtes Gefühl von Zugehörigkeit“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/kanada-gibt-es-ein-echtes-gefuehl-von-zugehoerigkeit

Die kanadische Einwanderungs- und Integrationspolitik gilt international als vorbildhaft.
Die schrittweise Transformation zu einer heute modernen post-industriellen Nation konnte nur mit einer

Rechenschaft, Gerechtigkeit und Frieden in der Ukraine | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/rechenschaft-gerechtigkeit-und-frieden-der-ukraine

Das ukrainische Volk befindet sich im zwanzigsten Monat seines Widerstandes gegen die russische Invasion und Besetzung. Der auf vielen Ebenen angerichtete Schaden ist unermesslich.
Ein wesentlicher Bestandteil des Wiederaufbaus einer Nation, die ein solches kollektives Trauma erlitten

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Frieden auf der Welt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/frieden-auf-der-welt

Wir Menschen machen die Welt zu einem besseren Ort. Let’s heal the world!
heart I feel you are all my brothers Create a world with no fear Together we cry happy tears See the nations

Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/tag-zur-erhaltung-der-artenvielfalt

Jedes Jahr findet am 22. Mai der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt statt. Warum wir bestimmte Tierarten besonders beschützen müssen, erfährst du hier.
UNO ist die Abkürzung des englischen Namens „United Nations Organizations“ und steht für eine Gruppe

Tag gegen Kinderarbeit | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/tag-gegen-kinderarbeit

Am 12. Juni ist jedes Jahr der Welttag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, wie schlecht es den betroffenen Kindern geht.
UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutschlandfunk: Zur Diskussion | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/deutschlandfunk-zur-diskussion

Die Ampel weigert sich weiter, die Ukraine mit dringend benötigten Marder und Leopard-Panzern zu unterstützen.
Deutschland sollte eine europäische Nation sein, die versucht diesen Kontinent zusammenzuhalten.

Rede zur Lage in Afghanistan | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/rede-zur-lage-afghanistan

Die Soldatinnen u
Wir stehen als Parlament und Nation in der Schuld dieser Frauen und Männer.

Für Sie in Berlin | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/fuer-sie-in-berlin?page=8

Pressemeldungen aus Berlin von Herrn Dr. Johann Wadephul
Wir stehen als Parlament und Nation in… Seiten … 5 6 7 8 9 10 11 12 13 …

Nur Seiten von www.johann-wadephul.de anzeigen