Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Im Rückspiegel: Ein kinderrechtlicher Blick auf die Sessions des IGF 2022 auf YouTube: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/material/3847

Das 17. jährliche Internet Governance Forum (IGF) wurde vom 28. November bis 2. Dezember 2022 von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba in einem hybriden Format veranstaltet. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und sind auf dem YouTube-Kanal des IGFs zu finden und wir haben tägliche Berichte über die Sitzungen, die sich auf das Aufwachsen im digitalen Umfeld beziehen, als Fokusartikel auf dieser Website hochgeladen. Im Folgenden finden Sie die Links zu diesen Videos
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende

Im Rückspiegel: Ein kinderrechtlicher Blick auf die Sessions des IGF 2022 auf YouTube: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/im-rueckspiegel-ein-kinderrechtlicher-blick-auf-die-sessions-des-igf-2022-auf-youtube-kr

Das 17. jährliche Internet Governance Forum (IGF) wurde vom 28. November bis 2. Dezember 2022 von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba in einem hybriden Format veranstaltet. Alle Sitzungen wurden aufgezeichnet und sind auf dem YouTube-Kanal des IGFs zu finden und wir haben tägliche Berichte über die Sitzungen, die sich auf das Aufwachsen im digitalen Umfeld beziehen, als Fokusartikel auf dieser Website hochgeladen. Im Folgenden finden Sie die Links zu diesen Videos
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende

Zeit für Kinderrechte: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/zeit-fuer-kinderrechte-kr

Am dritten Konferenztag des Internet Governance Forum im japanischen Kyoto standen Kinderrechte im Fokus vieler Veranstaltungen. So ging es unter anderem darum, wie Technologien entwickelt werden können, die das Wohlbefinden junger Menschen befördern, wie junge Menschen sich einbringen und an Entscheidungen teilhaben oder auch, wie ihre Daten geschützt und verantwortlich behandelt werden können.
Betont wurde in dem Gespräch, dass der Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen