Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome): DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Dieses Problem kann nicht von einer Nation, einem Unternehmen oder einer Religion

Die Erklärung von Rom (The Declaration of Rome): DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/die-erklaerung-von-rom-the-declaration-of-rome-kr

Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Dieses Problem kann nicht von einer Nation, einem Unternehmen oder einer Religion

Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/im-mittelpunkt-die-menschen-am-freitag-02-dezember-ist-das-17-internet-governance-forum-der-vereinten-nationen-in-addis-abeba-aethiopien-zu-ende-gegangen-kr

Das 17. Internet Governance Forum endete am 2. Dezember mit dem Aufruf, die 2,7 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, dringend zu vernetzen.
Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Addis Abeba, Äthiopien zu Ende