Projekt: DE https://www.kinderrechte.digital/projekt
internationalen Gremien auf der Ebene der Europäischen Kommission, den Vereinten Nationen
internationalen Gremien auf der Ebene der Europäischen Kommission, den Vereinten Nationen
Die Afrikanische Charta über die Rechte und das Wohlergehen des Kindes ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Rechte des Kindes. Die ACRWC baut auf denselben Grundprinzipien auf wie die UN-Kinderrechtskonvention, hebt aber Themen hervor, die im afrikanischen Kontext von besonderer Bedeutung sind.
der Menschenrechte, der UN-Kinderrechtskonvention und anderen von den Vereinten Nationen
John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
Digitalpakt 25.09.2024 Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen
Die Afrikanische Charta über die Rechte und das Wohlergehen des Kindes ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Rechte des Kindes. Die ACRWC baut auf denselben Grundprinzipien auf wie die UN-Kinderrechtskonvention, hebt aber Themen hervor, die im afrikanischen Kontext von besonderer Bedeutung sind.
der Menschenrechte, der UN-Kinderrechtskonvention und anderen von den Vereinten Nationen
Die Charta für den Pazifikraum umfasst die Themen gute Regierungsführung, aktive Bürgerschaft, Bildung und Weiterbildung, soziale und berufliche Integration, nachhaltige Entwicklung, kulturelle Vielfalt, Gesundheit, Gleichberechtigung und Friedensförderung.
Polynésienne pour la Jeunesse (UPJ) gemeinsam mit der Organisation der Vereinten Nationen
Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung des Digital Services Act beschlossen und damit unter anderem Entscheidungen bezüglich der entsprechenden nationalen Zuständigkeiten getroffen.
Umfeld an, wie sie durch den Ausschuss für die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen
John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
Digitalpakt 25.09.2024 Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen
Die Charta für den Pazifikraum umfasst die Themen gute Regierungsführung, aktive Bürgerschaft, Bildung und Weiterbildung, soziale und berufliche Integration, nachhaltige Entwicklung, kulturelle Vielfalt, Gesundheit, Gleichberechtigung und Friedensförderung.
Polynésienne pour la Jeunesse (UPJ) gemeinsam mit der Organisation der Vereinten Nationen
Allgemeine Bemerkung Nr. 25 (2021) – Kapitel XIII: Internationale und regionale Zusammenarbeit und Kapitel XIV: Verbreitung
und internationalen Nichtregierungsorganisationen, Organisationen der Vereinten Nationen
Hier können Sie die Stellungnahme der Stiftung Digitalen Chancen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Gesetz zur Anpassung der Mindeststrafen des Paragraph 184b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Strafgesetzbuches lesen.
Allgemeinen Bemerkung Nr.25 des Ausschuss für die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen