Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/fakultativprotokoll-zum-uebereinkommen-ueber-die-rechte-des-kindes-betreffend-den-verkauf-von-kindern-die-kinderprostitution-und-die-kinderpornographie-kr

Das Optional Protocol ist eine Ergänzung der UN-Kinderrechtskonventionen und soll diese stärken. Es verpflichtet alle unterzeichnenden Parteien, den Handel mit Kindern, die Kinderprostitution und Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern (sog.Kinderpornographie) zu verbieten.
The Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights (OHCHR) Quelle

Die Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohlergehen des Kindes: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/die-afrikanische-charta-fuer-die-rechte-und-das-wohlergehen-des-kindes-kr

Die Afrikanische Charta über die Rechte und das Wohlergehen des Kindes ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Rechte des Kindes. Die ACRWC baut auf denselben Grundprinzipien auf wie die UN-Kinderrechtskonvention, hebt aber Themen hervor, die im afrikanischen Kontext von besonderer Bedeutung sind.
der Menschenrechte, der UN-Kinderrechtskonvention und anderen von den Vereinten Nationen

Die Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohlergehen des Kindes: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/die-afrikanische-charta-fuer-die-rechte-und-das-wohlergehen-des-kindes-kr

Die Afrikanische Charta über die Rechte und das Wohlergehen des Kindes ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Rechte des Kindes. Die ACRWC baut auf denselben Grundprinzipien auf wie die UN-Kinderrechtskonvention, hebt aber Themen hervor, die im afrikanischen Kontext von besonderer Bedeutung sind.
der Menschenrechte, der UN-Kinderrechtskonvention und anderen von den Vereinten Nationen