LeMO Kapitel: Massenflucht https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/wandel-im-osten/massenflucht
Ostdeutsche verlassen im Sommer und Herbst 1989 massenhaft die DDR, um Mangelwirtschaft, Unfreiheit und Wahlfälschungen zu entkommen. Viele fliehen über Ungarn und Österreich in den Westen. Die Anzahl der Ausreiseanträge steigt sprunghaft. Die SED verkennt die Lage und betont die „Verbundenheit von Volk und Partei“. Die Flucht- und Ausreisewelle verstärkt die Dynamik des Zerfalls des SED-Regimes.
Reformen Bundestagswahl 1990 Bundestagswahl 1994 Bundestagswahl 1998 Eine Nation