LeMO Kapitel: Wirtschaftsliberalisierungen https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/baustelle-deutsche-einheit/wirtschaftsliberalisierungen.html
Die Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) privatisiert Mitte der 1990er Jahre einige staatliche Unternehmen teilweise oder vollständig. Zudem hebt sie staatliche Monopole auf. Dies soll die Ausgaben des Bundes verringern und den Wettbewerb stärken. Die rot-grüne Bundesregierung erleichtert Anlagen am Kapitalmarkt. Besonders neue Medien- und Internetfirmen, die als „New Economy“ bezeichnet werden, boomen auch in Deutschland.
Reformen Bundestagswahl 1990 Bundestagswahl 1994 Bundestagswahl 1998 Eine Nation
