Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

BMUKN: Verordnung (EG) Nummer 850/2004 über persistente organische Schadstoffe und und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eg-nummer-850-2004-ueber-persistente-organische-schadstoffe-und-und-zur-aenderung-der-richtlinie-79-117-ewg

Durch die Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe werden das Stockholmer und das Genfer Übereinkommen in europäisches Recht umgesetzt.
grenzüberschreitende Luftverunreinigung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen

BMUKN: Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf

In Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt – einschließlich der Meere – mit Plastik. Die Verhandlungen knüpfen an die Verhandlungsrunde in Busan/ Korea an.
Dafür verhandeln rund 170 Staaten unter dem Dach der Vereinten Nationen.

BMUKN: Rede von Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim Fachforum „Natürlichen Klimaschutz beschleunigen – Rechtliche Rahmenbedingungen verbessern“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-jan-niclas-gesenhues-beim-fachforum-natuerlichen-klimaschutz-beschleunigen-rechtliche-rahmenbedingungen-verbessern

Dr. Jan-Niclas Gesenhues betont in seiner Rede die Bedeutung der Moorwiedervernässung für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität. Er hebt die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und internationaler Zusammenarbeit hervor.
die im März 2019 verabschiedete Resolution der Umweltversammlung der Vereinten Nationen

BMUKN: Verhandlungen um ein globales Plastikabkommen enttäuschen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/verhandlungen-um-ein-globales-plastikabkommen-enttaeuschen

Eine weitere Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt mit Plastik ging ohne Ergebnis zu Ende. Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der die deutsche Delegation anführte, äußerte sich enttäuscht.
Dafür verhandeln rund 170 Staaten unter dem Dach der Vereinten Nationen.