Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

BMUKN: Startschuss für Konsultation zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/startschuss-fuer-konsultation-zur-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie

Die Bundesregierung entwickelt die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) weiter. Umweltpolitische Ziele und Maßnahmen sind stark vertreten. Bürgerinnen und Bürger können sich 4 Wochen an der Weiterentwicklung der DNS beteiligen.
ist die Strategie an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen

BMUKN: Eröffnung des sechsten Kurses des Klaus Töpfer-Fellowship-Programms | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/eroeffnung-des-sechsten-kurses-des-klaus-toepfer-fellowship-programms

Staatssekretär Stefan Tidow eröffnete heute im BMUV den sechsten Kurs zur Förderung von Nachwuchsführungskräften im Naturschutzbereich. Teilnehmer aus Mittel- und Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien sind dabei.
Klaus Töpfer, ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen

BMUKN: Weniger Plastikmüll, mehr Recycling: Deutschland macht sich stark für globales Plastikabkommen in Genf | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/weniger-plastikmuell-mehr-recycling-deutschland-macht-sich-stark-fuer-globales-plastikabkommen-in-genf

In Genf läuft eine neue Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt – einschließlich der Meere – mit Plastik. Die Verhandlungen knüpfen an die Verhandlungsrunde in Busan/ Korea an.
Dafür verhandeln rund 170 Staaten unter dem Dach der Vereinten Nationen.

BMUKN: Verhandlungen um ein globales Plastikabkommen enttäuschen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/verhandlungen-um-ein-globales-plastikabkommen-enttaeuschen

Eine weitere Verhandlungsrunde für ein UN-Abkommen gegen die Vermüllung der Umwelt mit Plastik ging ohne Ergebnis zu Ende. Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der die deutsche Delegation anführte, äußerte sich enttäuscht.
Dafür verhandeln rund 170 Staaten unter dem Dach der Vereinten Nationen.

BMUKN: Rede von Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim Fachforum "Natürlichen Klimaschutz beschleunigen – Rechtliche Rahmenbedingungen verbessern" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-jan-niclas-gesenhues-beim-fachforum-natuerlichen-klimaschutz-beschleunigen-rechtliche-rahmenbedingungen-verbessern

Dr. Jan-Niclas Gesenhues betont in seiner Rede die Bedeutung der Moorwiedervernässung für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität. Er hebt die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und internationaler Zusammenarbeit hervor.
die im März 2019 verabschiedete Resolution der Umweltversammlung der Vereinten Nationen