Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

BMUKN: Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/seerechtsuebereinkommen-der-vereinten-nationen

Das Übereinkommen trifft Regelungen über Bereiche des Seevölkerrechts zur Abgrenzung der verschiedenen Meereszonen, unter anderem zur Nutzung dieser Gebiete, zum Schutz der Meeresumwelt und zur Regulierung des Meeresbodenbergbaus.
Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen Multilaterale Vereinbarungen | SRÜ

BMUKN: Stärkung des Multilateralismus durch engagierte Umsetzung der 2030-Agenda | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/staerkung-des-multilateralismus-durch-engagierte-umsetzung-der-2030-agendadreitaegige-vorbereitungskonferenz-in-berlin-fuer-nachhaltigkeitsforum-der-vereinten-nationen

Vom 7. bis 9. April 2025 fand in Berlin der zweite ‚UNDESA Global Workshop for 2025 VNR Countries‘ statt. Dieser diente der Vorbereitung auf das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der UN im Juli.
Dreitägige Vorbereitungskonferenz in Berlin für Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen

BMUKN: Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen | Gesetze

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/rahmenuebereinkommen-der-vereinten-nationen-ueber-klimaaenderungen

Das Endziel dieses Übereinkommens ist es, die Stabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu erreichen, auf dem eine gefährliche Störung des Klimasystems verhindert wird.
Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen Multilaterale Vereinbarungen

BMUKN: Sixth National Communication – under the United Nations Framework Convention

https://www.bundesumweltministerium.de/publikation/sixth-national-communication-under-the-united-nations-framework-convention-on-climate-change-report-by-the-german-federal-government

This report on climate protection in Germany is the Sixth National Communication of the Federal Republic of Germany to the Conference of the Parties to the UN Framework Convention on Climate Change pursuant to Article 12 of the Convention. The
Sixth National Communication – under the United Nations Framework Convention on Climate

BMUKN: Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/protokoll-von-kyoto-zum-rahmenuebereinkommen-der-vereinten-nationen-ueber-klimaaenderungen

In dem Protokoll von Kyoto hat sich die internationale Staatengemeinschaft erstmals auf verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen Klimaschutz geeinigt.
Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

Dezember 1997 zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zu-dem-protokoll-von-kyoto-vom-11-dezember-1997-zum-rahmenuebereinkommen-der-vereinten-nationen-ueber-klimaaenderungen

In dem Protokoll von Kyoto hat sich die internationale Staatengemeinschaft erstmals auf verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen Klimaschutz geeinigt.
Dezember 1997 zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen