Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

BMUKN: Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Der Entwurf adressiert die gefährdete fristgerechte Umsetzung der UN-Agenda 2030 vom 25. September 2015 „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030“ und unterstützt insbesondere Ziel 12: nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
rechtzeitigen Erreichung der Ziele der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen

BMUKN: Internationale Quecksilberstrategie zum Verzicht auf Quecksilber bei industriellen Prozessen und Massenprodukten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/internationale-quecksilberstrategie-zum-verzicht-auf-quecksilber-bei-industriellen-prozessen-und-massenprodukten

Quecksilber wird aufgrund seiner einmaligen Eigenschaften seit Jahrhunderten vielfältig in Produkten eingesetzt. So wird es z. B. wegen seiner Eigenschaft der Nichtbenetzung von Oberflächen in Thermometern und Blutdruckmessgeräten verwendet oder
Auf globaler Ebene werden seit 2001 im Rahmen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen

BMUKN: UNO-Allianz für deutlich nachhaltigeres Wirtschaften tagt in Berlin | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/uno-allianz-fuer-deutlich-nachhaltigeres-wirtschaften-tagt-in-berlin

Die Konferenz soll der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der 2030-Agenda und des Klimaabkommens von Paris Rückenwind geben. Der überfällige Strukturwandel hin zu wesentlich klima- und umweltverträglicherem Wachstum muss weltweit zügig
Hotel Potsdamer Platz PAGE-Ministerkonferenz Das Aktionsbündnis der Vereinten Nationen

BMUKN: Gesetzentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-zweiten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Ziel der Novelle des ElektroG ist es unter anderem, Brandrisiken, die durch Lithium-Batterien verursacht werden, die in immer mehr Elektrogeräten auch fest verbaut sind, zu minimieren.
rechtzeitigen Erreichung der Ziele der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen

BMUKN: Policy Paper Reihe zur UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen (2021-2030) | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/policy-paper-reihe-zur-un-dekade-zur-wiederherstellung-von-oekosystemen-2021-2030

Die Wiederherstellung von Ökosystemen ist eine systemische, kosteneffiziente und multifunktionale naturbasierten Lösung, die einen wesentlichen Beitrag zur Adressierung der Klima- und Biodiversitätskrise leisten kann.
Wiederherstellung von Ökosystemen externe Webseite Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen

BMUKN: Verordnung (EG) Nummer 850/2004 über persistente organische Schadstoffe und und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-eg-nummer-850-2004-ueber-persistente-organische-schadstoffe-und-und-zur-aenderung-der-richtlinie-79-117-ewg

Durch die Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe werden das Stockholmer und das Genfer Übereinkommen in europäisches Recht umgesetzt.
grenzüberschreitende Luftverunreinigung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen