Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Einheits- und Transformationsprozess – – Jörn-Michael Goll | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56594-die-gewerkschaft-erziehung-und-wissenschaft-im-einheits-und-transformationsprozess.html

Die hier vorliegende Untersuchung greift zentrale Phänomene des Wiedervereinigungsprozesses auf, dies jedoch abseits der bekannten Pfade. Sie betrachtet den Einheits- und Transformationsprozess aus bildungsgeschichtlicher Perspektive und fokussiert sich dabei mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf einen Akteur, der – wie die Gewerkschaften insgesamt – im Prozess der Deutschen Einheit bisher eher selten im Fokus stand.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 22,99 € Die Schule der Nation

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Einheits- und Transformationsprozess – – Jörn-Michael Goll | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56595-die-gewerkschaft-erziehung-und-wissenschaft-im-einheits-und-transformationsprozess.html

Die hier vorliegende Untersuchung greift zentrale Phänomene des Wiedervereinigungsprozesses auf, dies jedoch abseits der bekannten Pfade. Sie betrachtet den Einheits- und Transformationsprozess aus bildungsgeschichtlicher Perspektive und fokussiert sich dabei mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf einen Akteur, der – wie die Gewerkschaften insgesamt – im Prozess der Deutschen Einheit bisher eher selten im Fokus stand.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 22,99 € Die Schule der Nation

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Einheits- und Transformationsprozess – – Jörn-Michael Goll | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/56450-die-gewerkschaft-erziehung-und-wissenschaft-im-einheits-und-transformationsprozess.html

Die hier vorliegende Untersuchung greift zentrale Phänomene des Wiedervereinigungsprozesses auf, dies jedoch abseits der bekannten Pfade. Sie betrachtet den Einheits- und Transformationsprozess aus bildungsgeschichtlicher Perspektive und fokussiert sich dabei mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf einen Akteur, der – wie die Gewerkschaften insgesamt – im Prozess der Deutschen Einheit bisher eher selten im Fokus stand.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 22,99 € Die Schule der Nation

Pädagogische Theorien des Lernens – – Michael Göhlich, Christoph Wulf, Jörg Zirfas | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/38425-paedagogische-theorien-des-lernens.html

Der Band bietet einen fundierten Einblick in das Phänomen des Lernens aus pädagogischer Sicht. Namhafte Autoren – u. a. Georg Auernheimer, Micha Brumlik, Elliot W. Eisner, Fritz Oser, Klaus Prange, Christoph Wulf – stellen die aus pädagogischer Sicht bedeutsamen Aspekte und Theorien des Lernens vor.Die Themenbreite reicht dabei vom Kanon des Lernens und dem semiotischen Lernen über biographisches Lernen und interkulturelles Lernen bis zum Lernen aus Fehlern und dem organisationalen Lernen.
Benelux gratis 36,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Die Schule der Nation

B wie Bildung. 66 bedeutsame Begriffe – – Irene Leser, Fanny Isensee | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55423-b-wie-bildung-66-bedeutsame-begriffe.html

Dieses Buch ist ungewöhnlich. Es betrachtet Bildung durch die Brille eines einzigen Buchstabens, dem das Leben bereichernden B. In der Konzentration zeigt es, wie vielfältig Bildung sein kann. Es lädt Sie ein, sich auf eine einzigartige Reise entlang von 66 ausgewählten Begriffen zu begeben: angefangen beim Baby über die Bühne bis zur Bushaltestelle. Das Buch geht nicht nur auf kanonisierte Bildung ein, sondern auch auf Begriffe, die Ihr Verständnis erweitern, Ihr kritisches Denken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den B-griffen inspirieren.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 27,99 € Die Schule der Nation

B wie Bildung. 66 bedeutsame Begriffe – – Irene Leser, Fanny Isensee | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/55251-b-wie-bildung-66-bedeutsame-begriffe.html

Dieses Buch ist ungewöhnlich. Es betrachtet Bildung durch die Brille eines einzigen Buchstabens, dem das Leben bereichernden B. In der Konzentration zeigt es, wie vielfältig Bildung sein kann. Es lädt Sie ein, sich auf eine einzigartige Reise entlang von 66 ausgewählten Begriffen zu begeben: angefangen beim Baby über die Bühne bis zur Bushaltestelle. Das Buch geht nicht nur auf kanonisierte Bildung ein, sondern auch auf Begriffe, die Ihr Verständnis erweitern, Ihr kritisches Denken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den B-griffen inspirieren.
CartIn den Warenkorb Andere Produktarten: E-Book/pdf 27,99 € Die Schule der Nation

Außerschulische Jugendorganisationen – Eine sozialisationstheoretische und bildungshistorische Analyse – Jakob Benecke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40499-ausserschulische-jugendorganisationen.html

Während der vergangenen 150 Jahre erlebten in Deutschland insgesamt einige Millionen junger Menschen prägende Momente ihrer Sozialisation in außerschulischen Jugendorganisationen. Diese bildungshistorische Kategorie umfasst ein weites Feld, von den Jugendbewegungen bis zu den Jugendorganisationen der beiden Diktaturen. Während die einzelnen Forschungsstände teils nur noch schwer zu überblicken sind, fehlt bislang eine systematisierende Gesamtdarstellung. Hier will die vorliegende Studie Abhilfe schaffen. Ausgehend von einer allgemeinen Objektbestimmung werden dazu die Entwicklungen in den historischen Epochen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart beschrieben.
Andere Produktarten: E-Book/epub 38,99 € E-Book/pdf 38,99 € Die Schule der Nation

Außerschulische Jugendorganisationen – Eine sozialisationstheoretische und bildungshistorische Analyse – Jakob Benecke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/40503-ausserschulische-jugendorganisationen.html

Während der vergangenen 150 Jahre erlebten in Deutschland insgesamt einige Millionen junger Menschen prägende Momente ihrer Sozialisation in außerschulischen Jugendorganisationen. Diese bildungshistorische Kategorie umfasst ein weites Feld, von den Jugendbewegungen bis zu den Jugendorganisationen der beiden Diktaturen. Während die einzelnen Forschungsstände teils nur noch schwer zu überblicken sind, fehlt bislang eine systematisierende Gesamtdarstellung. Hier will die vorliegende Studie Abhilfe schaffen. Ausgehend von einer allgemeinen Objektbestimmung werden dazu die Entwicklungen in den historischen Epochen vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart beschrieben.
Andere Produktarten: E-Book/epub 38,99 € E-Book/pdf 38,99 € Die Schule der Nation