Dein Suchergebnis zum Thema: Nation

Aktuelle Stunde „Internationale Wochen gegen Rassismus: Hessen lebt Vielfalt, Toleranz und Solidarität“ | Integrationskompass

https://integrationskompass.hessen.de/aktuelles-mediathek/presseinformationen/details/aktuelle-stunde-internationale-wochen-gegen-rassismus-hessen-lebt-vielfalt-toleranz-und-solidaritaet

Staatssekretär und Bevollmächtigter Kai Klose: „Hessen ist so vielfältig, wie die Menschen, die hier leben. Rassismus und alle anderen Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung haben in Hessen keinen Platz“
März ist der jährliche Gedenktag der Vereinten Nationen gegen Rassismus.

20. November 1945: 75. Jahrestag Beginn der Nürnberger Prozesse

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/20-november-1945-75-jahrestag-beginn-der-nuernberger-prozesse/

Mit dem Londoner Abkommen vom 8. August 1945 schufen Großbritannien, die Sowjetunion und die USA unter Einbeziehung Frankreichs den Internationalen Militärgerichtshof (IMG; engl.: International Military Tribunal – IMT). Zielsetzung war, ein Militärgericht einzuberufen, das die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschlands aburteilen sollte.
Ende der Nürnberger Prozesse, verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen

20. November 1945: 75. Jahrestag Beginn der Nürnberger Prozesse

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/20-november-1945-75-jahrestag-beginn-der-nuernberger-prozesse/

Mit dem Londoner Abkommen vom 8. August 1945 schufen Großbritannien, die Sowjetunion und die USA unter Einbeziehung Frankreichs den Internationalen Militärgerichtshof (IMG; engl.: International Military Tribunal – IMT). Zielsetzung war, ein Militärgericht einzuberufen, das die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschlands aburteilen sollte.
Ende der Nürnberger Prozesse, verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen