Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/team.html

Alle Infos zum Team: “199 kleine Held*innen” – nach einer Idee von Walter Sittler. Regie: Sigrid Klausmann. Produzenten: Walter Sittler, Gerhard Schmidt.
Baer RUMÄNIEN mail Petra Pan SLOWENIEN mail Ali Kareem IRAK language Reinhold Geneikis NAMIBIA

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/helden.html

Ein Kind, in seinem Land, auf seinem Weg in die Zukunft. Lernt unsere Protagonisten, die Held*innen, kennen.
add_circle_outline Zacheo Namibia Wenn ich groß bin, will ich Tierarzt werden und auf unserer Farm

Nur Seiten von www.199kleinehelden.org anzeigen

Produkt

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/spiele/spiele-fuer-erwachsene/collectors-memory-lost-places-23499

Produkt
Die 32 Kartenpaare zeigen außergewöhnliche Orte, wie beispielsweise die Geisterstadt Kolmannskuppe in Namibia

Produkt

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/spiele/spiele-fuer-erwachsene/collectors-memory-lost-places-23499

Produkt
Die 32 Kartenpaare zeigen außergewöhnliche Orte, wie beispielsweise die Geisterstadt Kolmannskuppe in Namibia

Collector's memory® Lost Places | Spiele für Erwachsene | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/spiele-fuer-erwachsene/collector-s-memory-lost-places-23499

Ravensburger Collector’s memory® Lost Places ✔ Spiel für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ✔ Jetzt online bestellen!
Die 32 Kartenpaare zeigen außergewöhnliche Orte, wie beispielsweise die Geisterstadt Kolmannskuppe in Namibia

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-DE/thinkfun/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Outlying Islands Moldavien Monaco Mongolei Montserrat Mosambik Myanmar, Birma, Burma Namibia

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Waterbergstraße

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Erinnerungsorte/_Waterbergstrasse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
1904 und 1907 führte das Deutsche Reich in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/bildende_kunst__literatur__tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/3444-rigorth-roger-cocon-aquaris

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Symposien und Ausstellungen führten ihn durch die gesamte Bundesrepublik, ganz Europa, aber auch nach Namibia

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/3444-rigorth-roger-cocon-aquaris

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Symposien und Ausstellungen führten ihn durch die gesamte Bundesrepublik, ganz Europa, aber auch nach Namibia

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Hannover 96: Saisonfazit 2024/25: "Trinkbecher für Trinkwasser"-Projekt freut sich über neuen Spendenrekord

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35404-saisonfazit-2024-25-trinkbecher-fuer-trinkwasser-projekt-freut-sich-ueber-neuen-spendenrekord.html

Auch in der abgelaufenen Saison konnte das „Trinkbecher für Trinkwasser“-Team wieder auf die Spendenbereitschaft der 96-Fans zählen. Welche Rekordsumme zusammengekommen ist was damit erreicht werden konnte, lest Ihr hier.
zusammengekommen sind, werden nachhaltige Wasserprojekte in West- und Ostafrika umgesetzt – aktuell in Namibia

Unterirdisch in die Freiheit- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/sonderfuehrungen/unterirdisch-in-die-freiheit-moeller.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Von 1968 bis 1971 lebte die Familie im heutigen Namibia.

Berlin Freedom Week 2025- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/berlin-freedom-week-2025.html

Anlässlich der erstmalig stattfindenden Berlin Freedom Week und zur Erinnerung an den Mauerfall hat der Berliner Unterwelten e.V. ein interessantes Veranstaltungsprogramm aus Führungen und Zeitzeugengesprächen zusammengestellt.
Von 1968 bis 1971 lebte die Familie im heutigen Namibia.

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Juleica-Ausbildung 2022 – Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/aktionen/juleica/juleica-hybrid-ausbildung-2022/

Jugendleiter*in Card – Wir stärken das Ehrenamt! Online und Präsenz – mit der Juleica-Ausbildung 2022 verbinden Sie das Beste aus beiden Welten.
Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Juleica.online-Verlängerung 2022 - Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/aktionen/juleica/juleica-online-verlaengerung-2022/

Gemeinsam lernen. Sich austauschen. Sich vernetzen. – Trotz Corona! Die Juleica (Jugendleiter*in-Card) ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit.
Mayotte Mazedonien Mexiko Mikronesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik Myanmar Namibia

Nur Seiten von www.bdk-jugend.de anzeigen