Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/science-futures-between-intensification-and-conservation-discourses-on-african-rural-development/

The project “Science Futures” proposes to study the role of science in the design of and decisions about the futures of rural Africa, using the examples of development corridors in general and agricultural production technology therein. It recognizes that scientific and non-scientific modes of knowledge creation, transfer and use play a crucial role in imagining particular futures and in taking active steps towards their realization.
comparative research in and on all three CRC focus regions in Kenya, Tanzania, and Namibia

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/entwicklungspolitische-impulse-zur-bundestagswahl-2025/

Die neue deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Beispielsweise unterstützt das BMZ in Namibia und anderswo die Produktion wichtiger

Ernährungssicherheit und Landwirtschaft – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/ernaehrungssicherheit-und-landwirtschaft/

Special: „Ernährungssicherheit und Landwirtschaft“: Aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und global steigender Einkommen geraten natürliche Ressourcen zunehmend unter Druck. Im Rahmen der Agenda 2030 muss daher auch nach neuen Mustern ländlicher Entwicklung und Landwirtschaft gesucht werden.
security through bioenergy production: case studies on bush-to-energy and Jatropha in Namibia