Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/foerderung-der-ernaehrungssicherheit-im-laendlichen-raum-subsahara-afrikas-die-rolle-von-privatinvestitionen-und-ergebnisorientierten-ansaetzen/

Um das Ziel der SDGs den Hunger zu beenden zu erreichen, sind höhere und effektivere öffentliche und private Investitionen in die Landwirtschaft nötig. Dieses Projekt befasst sich vor diesem Hintergrund in zwei Arbeitspaketen mit unterschiedlichen Themenbereichen. Das erste Arbeitspaket befasst sich mit der Rolle privatwirtschaftlicher Investitionen, wobei ein Fokus auf Risiken und Potentiale großflächiger (ausländischer) Agrarinvestitionen gelegt wird. Das zweite Arbeitspaket untersucht, wie die Ergebnisorientierung von Agrar- und Ernährungsinterventionen in der EZ erhöht werden kann. Das Projekt wird von der BMZ-Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ finanziert.
security through bioenergy production: case studies on bush-to-energy and Jatropha in Namibia

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/green-industrial-policy/

With a focus on developing and emerging economies we explore the following questions: What type of industrial policy instruments work best, and in what circumstances, to support low carbon development? How can governments manage economic rents to mobilize long-term private investment in new clean technologies while avoiding political capture? How to best direct such investments towards opportunities for enhancing private sector competitiveness, localising value chains, transferring know-how, and building innovation systems for clean technologies?
Doris Fischer (2012) Discussion Paper 9/2012 Bush-to-energy value chains in Namibia