Eine Stunde Ethnologisches Museum | Führung im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/fuehrung/eine-stunde-ethnologisches-museum-48190/
Diskutieren Sie über Provenienzforschung am Beispiel von Cultural Belongings aus Namibia
Diskutieren Sie über Provenienzforschung am Beispiel von Cultural Belongings aus Namibia
Deutschlandradio sowie Tourneen in Spanien und Italien. 2016 folgte er seiner Familie nach Namibia
grundlegenden Fragen und Dilemmata rund um die komplexen sozialen Realitäten in Namibia
dem Kolonialkrieg und Völkermord im damaligen Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia
Beziehungsweise Familie ausgewählt wurden: Station 1: Cynthia Schimming „No Title“ (Namibia
In der Treppenhalle ragt über mehrere Stockwerke eine bronzene Plastik empor. Sie stellt einen Fahnenmast mit Trauerbeflaggung auf halbmast dar. Doch ist im Humboldt Forum nur die untere Hälfte zu sehen – der Fahnenmast durchstößt bildlich die Decke und taucht an einem anderen Ort aus dem Boden auf.
kolonialen Verbrechen des Deutschen Reiches, beispielsweise in der heutigen Republik Namibia
Eine Gesprächsreihe, die versucht die erforderliche Fürsorge und Ethik beim Vorgang der Digitalisierung von kulturellem Erbe aus Afrika zu beleuchten; insbesondere im Zeitalter von Restitutionen.
Germany https://www.skd.museum/en/forschung/provenienzforschung/ National Museum of Namibia
Workshops und Führungen zu den Themen Kolonialismus und Holocaust mit Partnern aus Namibia
Felsformationen, um koloniale Vertreibungen, landwirtschaftliche Kriege und Völkermorde in Namibia
Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Gespräch mit: Tuli Mekondjo (Künstlerin, Namibia