Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „KI am Mittag“ – Online-Veranstaltungsreihe

https://www.bs-anne-frank.de/events/ki-am-mittag

Das digitale Veranstaltungsformat „KI am Mittag“ bietet einen Raum für Praktiker*innen und Multiplikator*innen der politischen Bildung, sich das dynamische Themenfeld Künstliche Intelligenz zu erschließen. Es geht darum, Trends und Tools kennenzulernen, zu überprüfen – und auszuprobieren.
von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft Kooperationspartner*innen #Nahostkonflikt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Stop right here! – Ein Aktionsplan gegen Radikalisierung im Netz

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/stop-right-here

Mit dem „Aktionsplan gegen Rechtsextremismus“ hat Bundesinnenministerin Nancy Feaser 2022 dem Rechtsextremismus in Deutschland den Kampf angesagt. Der zehn Punkte umfassende Aktionsplan möchte u.a. mit politischer Bildungsarbeit, Aufklärung und Beratung gegen die rasante Verbreitung von Verschwörungserzählungen und Fake News im Netz vorgehen, die gefährliche Türöffner zur Radikalisierung von Bürger*innen darstellen. Hier setzt das Modellprojekt „Stop right here!“ der Bildungsstätte Anne Frank und der Bundeszentrale für politische Bildung an, das seinen Fokus auf die Gefahr der zunehmenden Radikalisierung in teilöffentlichen Räumen des Internets legt.
Video 1: „Debunked – Verschwörungsmythen zum Nahostkonflikt“ Spätestens seit der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden