Dein Suchergebnis zum Thema: Nachtigall

Rückblick: 9. Internationales Symposium „Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten“ 2018 | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/r%C3%BCckblick-9-internationales-symposium-%E2%80%9Epopulations%C3%B6kologie-von-greifvogel-und

Tagungsbüros, Anreise der Teilnehmer/innen, Anbringung der Poster   20:00 Uhr: Öffentlicher Bildervortrag   Nachtigall

All About Beluga Whales – Bibliography | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/beluga-whales/bibliography/

Take a deep dive and learn all about beluga whales – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of beluga whale resources.
Nachtigall, pp. 163-168. Woerden, The Netherlands: De Spil Publishers, 1995. Au, Whitlow W. L.

All About Bottlenose Dolphins - Bibliography | United Parks & Resorts

https://seaworld.org/animals/all-about/bottlenose-dolphin/bibliography/

Take a deep dive and learn all about bottlenose dolphins – from what they like to eat to how they care for their young. Click here for a library of bottlenose dolphin resources.
Nachtigall, pp. 163-168. Woerden, The Netherlands: De Spil Publishers, 1995. Au, Whitlow W. L.

Nur Seiten von seaworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Langstreckenflug nach Brandenburg: Der Steinschmätzer ist zurück

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=724&cHash=b7d531eb929aa02a277e82cc167f90ff

Ein etwa 15 Zentimeter kleiner Vogel ist nach großer Reise wieder in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide eingetroffen. Der vom Aussterben bedrohte Steinschmätzer ist zurück aus Afrika. Vor wenigen Tagen haben Mitarbeiter der Heinz Sielmann Stiftung die ersten Exemplare in diesem Jahr auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz am westlichen Stadtrand von Berlin beobachtet.
Er gehört wie das Rotkehlchen oder die Nachtigall zur Familie der Fliegenschnäpper.

Heinz Sielmann Stiftung feiert 30-jähriges Jubiläum

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=839&cHash=a21103c464611df8629a34179a9eedae

Mit 180 Gästen hat die Heinz Sielmann Stiftung am vergangenen Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum im Wasserwerk in Berlin gefeiert. Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Stiftungsrats, und Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Berliner Zoos, würdigten die bundesweiten Erfolge der Stiftung für den Natur- und Artenschutz in Deutschland.
unterhielt die Gäste mit virtuosen Vogelstimmenimitationen und gab unter anderem die Rufe der Schwalben, der Nachtigall

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Promotionskolleg: Dissertation

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00419.html.de

Valentina Nachtigall (Pädagogische Psychologie und Bildungstechnologie).

Stipendiatinnen und Stipendiaten

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/forschen/promotionskolleg/stipendiaten.html.de

Anwendung linguistischer Methoden im Rahmen der Wissenschaftsvermittlung im Schülerlabor.“ Valentina Nachtigall

Abgeschlossene Dissertationen

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/forschen/arbeiten/dissertationen.html.de

Wiesbaden: Springer VS. 2019 Nachtigall, Valentina. 2019. „Failing just as scientists do?

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen