Programm https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/held-oder-hassfigur-der-leipziger-liebknecht/programm/
@leipzig.de oder 0341.9651340 Sa. 11.9., 11-19 Uhr Straßenfest auf der KarLi Veranstalter: die naTo
Meintest du nao?
@leipzig.de oder 0341.9651340 Sa. 11.9., 11-19 Uhr Straßenfest auf der KarLi Veranstalter: die naTo
Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
Das kommt noch soweit , das der Nato Bündnisfall… Weiterlesen …
Seštevanje sil
vzporedno premaknemo v takšno lego, da je končna točka prvega vektorja hkrati začetna točka drugega, nato
Das Museumsschiff des Historisch-Technischen Museums – die Raketenkorvette „Hans Beimler“ – hat ihren angestammten Liegeplatz verlassen und wird nach einigen Konservierungsmaßnahmen auf der gegenüberliegenden Seite des Peenemünder Hafens als eigener Ausstellungsbereich […]
Entsprechend NATO-Code wurden sie als Tarantul klassifiziert.
Der fortgeschrittenen Katastrophenschutz-Übung ging eine Ausbildung auf dem Nato-Übungsgelände nahe der
“Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.” „Reisender, es gibt keine Wege, Wege entstehen beim Wandern.“ Antonio Machado Spanisch an der Gutenbergschule Spanisch wird an der Gutenbergschule einsetzend in Klasse 9 als dritte Fremdsprache unterrichtet. Der Unterricht erfolgt dreistündig. Spanisch kann in der Oberstufe als Grundkurs belegt, als dritte Fremdsprache bis zum Abitur […]
Die Integration Spaniens in die Europäische Union oder Spaniens Vollmitgliedschaft in der NATO tragen
Schallwellenbeschuss soll die Schwimmbläschen von Algen zerstören, so dass sie unter Wasser sinken
Allerdings übersteigt der Schalldruck die Richtlinien des NATO Undersea Research Centre (NURC) um mehr
Seit Februar 2022 attackieren russische Truppen die Ukraine. Der Krieg hat die Friedensordnung in Europa zerrüttet. Der Osteuropahistoriker Malte Rolf wagt einen Ausblick, wie der Konflikt den Kontinent langfristig verändern wird.
Ich gehe zudem fest davon aus, dass bis dahin die Ukraine in westliche Strukturen wie die EU und die NATO
Der Philosoph und Autor Markus Gabriel wurde mit 29 Jahren der jüngste Philosophieprofessor Deutschlands. Kein leichter Weg, auf dem er durch das Eliteprogramm für Postdocs unterstützt wurde. Im Gespräch erzählt er, warum es sich lohnt, optimistisch zu sein – gerade, wenn man, wie er, Kinder hat, die eine Zukunft brauchen.
Ich habe kürzlich, selbst besorgt, eine russische Kollegin gefragt: Greift Putin die NATO an?
Auch kritische Themen wie die Zukunft der NATO, Trumps Außenpolitik oder die Angst vor einem Auseinanderdriften