Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Spray Color | Sprühfarben für Modelle

https://revell.de/shop/spray-color-spray-color

Spray Color von Revell: Gleichmäßige und professionelle Farbergebnisse für Ihre Modelle. Einfach anzuwenden. Jetzt im Online-Shop!
beeindruckenden, glänzenden Chrom-Effekt erzeugt, sowie das Spray in kaminrot, matt und das Spray in nato-oliv

„Wir müssen Putin die Stirn bieten“- Thema Europa in der ADS – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2022/05/24/wir-muessen-putin-die-stirn-bieten-thema-europa-in-der-ads/

kalter Krieg drohe, formulierte Herr Hardt prägnant: „Dieser ist schon da.“ Bezüglich der beantragten NATO-Beitritte

MdB Jürgen Hardt an der ADS – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2024/05/05/mdb-juegen-hardt-an-der-ads/

Anschaulich berichtete Herr Hardt vom Erwachen seines politischen Interesses im Zuge der NATO-Nachrüstungsdiskussion

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Afghanistan – ein Land sucht Frieden – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/afghanistan-ein-land-sucht-frieden/

➤ Lesen Sie hier, welche Geschichte Afghanistan hat. ✔ Wie leben die Menschen dort und wie umkämpft ist das Land? ✔
Lange Zeit waren auch Friedenstruppen der NATO und der UNO in dem Land im Einsatz.

Langzeiturlaub & Überwintern in Deutschland - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-ueberwintern-in-deutschland/

Deutschland wird als Reiseziel immer beliebter. Ein Überblick über Land, Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten.
Zudem ist das Land Mitglied der Vereinten Nationen, der OECD, der NATO und weiterer wichtiger Organisationen

Langzeiturlaub & Überwintern in Portugal - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-ueberwintern-in-portugal/

Immer mehr Menschen zieht es in den dunklen Wintermonaten Richtung Süden. Portugal ist auch im Winter eine Reise wert.
Ende des Zweiten Weltkrieges trat Portugal der NATO bei.

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

06.04.2014 – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/06-04-2014/

Das Museumsschiff des Historisch-Technischen Museums – die Raketenkorvette „Hans Beimler“ – hat ihren angestammten Liegeplatz verlassen und wird nach einigen Konservierungsmaßnahmen auf der gegenüberliegenden Seite des Peenemünder Hafens als eigener Ausstellungsbereich […]
Entsprechend NATO-Code wurden sie als Tarantul klassifiziert.

31.08.2014 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/31-08-2014/

Das Museumsschiff des Historisch-Technischen Museums – die Raketenkorvette „Hans Beimler“ – hat ihren angestammten Liegeplatz verlassen und ist nun nach einigen Konservierungsmaßnahmen auf der gegenüberliegenden Seite des Peenemünder Hafens als eigenständige […]
Entsprechend NATO-Code wurden sie als Tarantul klassifiziert.

01.05.2013 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/01-05-2013/

Ab sofort kann die Raketenkorvette „Hans Beimler“ – das Museumsschiff des Historisch-Technischen Museums Peenemünde – auch wieder von Innen besichtigt werden. Bei diesem Rundgang erhalten Museumsbesucher z.B. Einblick in die […]
Entsprechend NATO-Code wurden sie als Tarantul klassifiziert.

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen

Ukraine – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine

In der Nacht vom 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, auf welche Quellen Sie sich in dieser Situation verlassen können und woran Sie Falschinformationen erkennen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Reihe von Medien über die Situation in der Ukraine sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innen vor.
zeitschrift-osteuropa.de Politik Offizielle Haltungen und Positionen der Regierungen, der EU und der NATO

F-86 – Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/militaerluftfahrt/f-86

F-86
Kalter Krieg North American F-86 Bild: Deutsches Museum Später fand es Verbreitung in zahlreichen NATO-Ländern

Pegasus - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/flugantriebe-und-raketen/pegasus

Pegasus
Mit Unterstützung der NATO wurde bei Hawker das VTOL-Versuchsflugzeug P 1127 gebaut, das im November

Dornier Do 31 - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/hubschrauber-und-senkrechtstarter/dornier-do-31

Dornier Do 31
Der Rumpf des Transportflugzeugs kann einen NATO 3-Tonnen-Lastwagen aufnehmen,  der über eine Heckrampe

VAK 191 - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/hubschrauber-und-senkrechtstarter/vak-191

VAK 191
Bild: Deutsches Museum Die VAK 191 ging auf eine NATO-Ausschreibung aus dem Jahr 1961 für ein senkrechtstartfähiges

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Spanisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/spanisch/

“Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.” „Reisender, es gibt keine Wege, Wege entstehen beim Wandern.“ Antonio Machado Spanisch an der Gutenbergschule Spanisch wird an der Gutenbergschule einsetzend in Klasse 9 als dritte Fremdsprache unterrichtet. Der Unterricht erfolgt dreistündig. Spanisch kann in der Oberstufe als Grundkurs belegt, als dritte Fremdsprache bis zum Abitur […]
Die Integration Spaniens in die Europäische Union oder Spaniens Vollmitgliedschaft in der NATO tragen

Das Grundgesetz in Fotos| Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/75-jahre-grundgesetz/fotostory-75-jahre-gg-2253332

Seit 1949 sichert das Grundgesetz Freiheit, Frieden und Demokratie – seit 1990 auch in Ostdeutschland. Die Fotoserie erinnert an wichtige Ereignisse.
Die Massenproteste richten sich gegen den NATO-Doppelbeschluss bzw. die Stationierung der Pershing I-Raketen

Schwerpunkte des Koalitionsvertrages | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/schwerpunkt-des-koalitionsvertrags-2344224

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD bildet die Grundlage der Regierungsarbeit. Erfahren Sie hier mehr über die Schwerpunkte der Bundesregierung.
Damit bleibt Deutschland aktiver Partner in der EU, ebenso wie in der NATO.

Geschichte und Aufgaben des Bundespresseamtes | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt/geschichte-und-aufgaben-454036

Seit 1949 informiert das Presse- und Informationsamt über die Arbeit der Bundesregierung. Hier erfahren Sie mehr über dessen Aufgaben und Geschichte.
Der Nato-Einsatz im Kosovo, der Ausstieg aus der Kernenergie und die Reformen der Agenda 2010 kennzeichneten

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

James L. Less – NASA

https://www.nasa.gov/people/james-l-less/

James L. Less is a research pilot and aerospace engineer at NASA’s Armstrong Flight Research Center in Edwards, California. He is a project pilot for the X-59
Upon graduating from Euro-NATO Joint Jet Pilot Training, he flew F-111 aircraft at Cannon Air Force Base

Kay Bailey Hutchison - NASA

https://www.nasa.gov/people/kay-bailey-hutchison/

Significant legislation included the reauthorization and reform of NASA with Senator Bill Nelson (D-FL) and the Hutchison-Mikulski legislation establishing a
Permanent Representative to NATO Former U.S.

Council Members - NASA

https://www.nasa.gov/council-members/

Needs to be converted to Topic page – Delete
Permanent Representative to NATO, Former U.S.

Kenneth J. Szalai - NASA

https://www.nasa.gov/people/kenneth-j-szalai/

Kenneth J. Szalai was director of the NASA’s Dryden (now Armstrong) Flight Research Center in Edwards, California, until July 31, 1998. He was named center
Szalai has authored more than 25 papers and reports and has been a lecturer for the NATO Advisory Group

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bildnis einer Frau – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bildnis-einer-frau-59

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
NATO XPO. MDXXV, rechts: AETATIS. XXXI; auf der oberen Umrahmung: NON. DERELINQVAS. ME. DNE. DEVS.

Bildnis eines Mannes - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/bildnis-eines-mannes-58

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
NATO XPO. MDXXV, rechts: AETATIS. XXIIII; auf der oberen Umrahmung: CREDO. VIDERE. BONA. DOMINI.

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden