Dein Suchergebnis zum Thema: NATO

Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/7268

verbundenen Abrüstungsinitiativen in den Jahren nach 1989, wurde etwa die Hälfte der bisher durch Bundeswehr, NATO

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf ein Wort mit dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/auf-ein-wort-mit-dem-bundestagsabgeordneten-jan-metzler/

„Eine Welt, in der das Recht des Stärkeren gilt, ist nicht meine Welt!“ Am 29. Februar besuchte der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (CDU) aus dem Wahlkreis Worms/Alzey das Karolinen-Gymnasium, um mit den Leistungskursen der MSS11 von Frau Fellmann und Frau Kaiser sowie dem Leistungskurs der
internationale Themen wie die anstehende Präsidentschaftswahl in den USA, der Ukraine-Krieg, die Bedeutung des NATO-Bündnisses

Welt der Physik: Ultraschall gegen Algenpest

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2009/ultraschall-gegen-algenpest/

Schallwellenbeschuss soll die Schwimmbläschen von Algen zerstören, so dass sie unter Wasser sinken
Allerdings übersteigt der Schalldruck die Richtlinien des NATO Undersea Research Centre (NURC) um mehr

Welt der Physik: KATRIN kommt!

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/katrin-kommt/

Hauptspektrometer des KArlsruhe TRItium Neutrino Experiments wird nach Reise um Europa im Forschungszentrum Karlsruhe angeliefert.
November wird es an der so genannten „Nato-Rampe“ in Eggenstein-Leopoldshafen mit Hilfe des größten mobilen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

State visit to Czechia | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2025/03/27/state-visit-to-czechia

His Majesty King Willem-Alexander and Her Majesty Queen Máxima will pay a state visit to the Czech Republic, at the invitation of President Petr Pavel. The visit will take place on Wednesday 4 and Thursday 5 June 2025.
They also work closely together within the European Union and NATO.

State visit to Slovakia | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2022/11/28/state-visit-to-slovakia

His Majesty the King and Her Majesty Queen Máxima will pay a state visit to the Slovak Republic at the invitation of President Zuzana Čaputová. The visit will take place from Tuesday 7 March to Thursday 9 March 2023.
The two countries work together both at bilateral level and within the European Union (EU) and NATO

State visit to Greece | News item | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/latest/news/2022/09/06/state-visit-to-greece

His Majesty King Willem-Alexander and Her Majesty Queen Máxima will pay a state visit to Greece at the invitation of President Katerina Sakellaropoulou. The visit will take place from Monday 31 October to Wednesday 2 November in Athens and Thessaloniki.
two countries have been closely connected for over 40 years within the EU, and for 70 years within NATO

Nur Seiten von www.royal-house.nl anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

X-15 – Bibliography

https://www.nasa.gov/history/x15/biblio.html

AGARD Rept. 289, NATO, Paris, Oct. 1960. Martin, J.A.: The Record-Setting Research Airplanes.

MAF Current Tenant DCMA - NASA

https://www.nasa.gov/maf-space/maf-current-tenant-dcma/

There are two DCMA teams on-site at MAF.
Dallas Team at the New Orleans Office provides contract management support services to the DOD and NATO

NASA Astronaut: Eric A. Boe - NASA

https://www.nasa.gov/humans-in-space/astronauts/eric-a-boe/

https://www.youtube.com/watch?v=PjddUTgHkCo
He completed Euro-NATO Joint Jet Pilot Training at Sheppard Air Force Base (AFB), Texas, in 1988.  

John Stack - NASA

https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/langley/john-stack/

John Stack (1906 – 1972) conceived and led highly successful projects within the NACA and NASA to conquer the formidable barriers to high-speed flight.
Stack was also a strong supporter of international cooperative programs between NASA and European NATO

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Wir sind nicht Kriegspartei.“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0507_Muenchner_Merkur.html?nn=110504

Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg? Deutschland will die Ukraine stärken, ohne in den Krieg mit Russland direkt hineingezogen zu werden. Wo verläuft die rote Linie? Der Münchner Merkur hat mit dem Bundesjustizminister darüber gesprochen. Dr. Marco Buschmann warnt vor Panik – aber auch vor naiver Angstlosigkeit.
deshalb sehr entschieden: Wir haben das Ziel, eine militärische Eskalation zwischen Russland und der Nato

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Wir sind nicht Kriegspartei.“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0507_Muenchner_Merkur.html

Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg? Deutschland will die Ukraine stärken, ohne in den Krieg mit Russland direkt hineingezogen zu werden. Wo verläuft die rote Linie? Der Münchner Merkur hat mit dem Bundesjustizminister darüber gesprochen. Dr. Marco Buschmann warnt vor Panik – aber auch vor naiver Angstlosigkeit.
deshalb sehr entschieden: Wir haben das Ziel, eine militärische Eskalation zwischen Russland und der Nato

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Putin bringt Leid über sein Land“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0301_Interview_WAZ.html

Im WAZ-Interview stellt sich Justizminister Marco Buschmann hinter die Kehrtwende der deutschen Russland-Politik
Der Angriff gegen einen anderen Nato-Mitgliedsstaat würde dieselbe Reaktion hervorrufen wie ein Angriff

BMJV - Reden, Interviews und Gastbeiträge - „Putin bringt Leid über sein Land“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0301_Interview_WAZ.html?nn=110504

Im WAZ-Interview stellt sich Justizminister Marco Buschmann hinter die Kehrtwende der deutschen Russland-Politik
Der Angriff gegen einen anderen Nato-Mitgliedsstaat würde dieselbe Reaktion hervorrufen wie ein Angriff

Nur Seiten von www.bmj.de anzeigen

Vielfalt der Kulturen in der „Herzkammer Europas“ – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/vielfalt-der-kulturen-in-der-herzkammer-europas

In der Projektwoche besuchte die Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik.
Die belgische Hauptstadt, bekannt als Sitz der Europäischen Union und der NATO, bot eine Woche voller

Die Weltmacht USA am Scheideweg - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/die-weltmacht-usa-am-scheideweg

Elmar Theveßen erzählt die kleinen Geschichten und großen Zusammenhänge hinter den amerikanischen Präsidentschaftswahlen.
Elmar Theveßen machte immer wieder deutlich, wie der Ausgang der Wahl das Verhältnis zur NATO und zur

Schüler als Wahlhelfer: Demokratie lernen in Gotha - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/schueler-als-wahlhelfer-demokratie-lernen-in-gotha

Warum sich Schüler im Kreis Gotha bei der Bundestagswahl einbringen. Und wie Lehrer Politik vermitteln.
Es hat Podiumsrunden, Besuche des Europa-Parlaments und der Nato-Zentrale in den zurückliegenden Monaten

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Jugendoffizier der Bundeswehr: Vortrag zur Sicherheitspolitik für die Q12 – Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626204/jugendoffizier-der-bundeswehr-vortrag-zur-sicherheitspolitik-f%C3%BCr-die-q12.html

Danach folgten einige Fakten über die Bundeswehr: 1955 gegründet, als die Bundesrepublik in die NATO

Europatag 2017 - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626262/europatag-2017.html

Besonders interessant erschien mir die Frage, ob ein Rückzug der USA aus der NATO möglich wäre und welche

Französisch - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/649208/franz%C3%B6sisch.html

offiziellen Sprachen und Arbeitssprachen in großen internationalen Organisationen wie z.B. der UNO, der NATO

Nur Seiten von www.ovtg.de anzeigen