Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Einzel- und Gesamtförderung im Bereich Musik – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/projekte/subventionen/musik.html

Die Stadt Wien Kultur unterstützt im Bereich Musik Konzerte.
Archiv Bildung und Religion Kultur – För­der­ungen Einzel- und Gesamtförderung im Bereich Musik

Musik, Bühne, Tanz

https://www.wien.gv.at/kultur/buehne/

Institutionen und Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz und Theater in Wien
Menschen & Gesellschaft Politik & Verwaltung Ihre aktuelle Position: wien.at Kultur & Freizeit Musik

Musik, Bühne, Tanz

https://www.wien.gv.at/kultur/buehne/index.html

Institutionen und Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz und Theater in Wien
Menschen & Gesellschaft Politik & Verwaltung Ihre aktuelle Position: wien.at Kultur & Freizeit Musik

Musik in Wien

https://www.wien.gv.at/kultur/buehne/musik/

Veranstaltungstipps, Veranstaltungsorte und Ausbildungsmöglichkeiten im Musikbereich
, Bühne, Tanz Musik Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Musik, Bühne, Tanz Musik Tanz und

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Wir machen Musik! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/wir-machen-musik

Wir machen Musik!

Was tun zuhause? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/was-tun-zuhause

Das Corona-Virus zwingt uns, zuhause zu bleiben. Was tun gegen Langeweile?
17 Uhr r: Wenn ihr Haustiere habt, kümmert euch doch um sie das vertreibt die Langeweile oder hört Musik

Chatten, Spielen, Entdecken – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/meinung/chatten-spielen-entdecken

Mit Freundinnen und Freunden chatten  Lustige Spiele spielen Videos gucken und Musik hören Ich schaue

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musik digital – Eine Einführung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/buecherei/aktuelles/newsdetail/musik-digital-eine-einfuehrung

Ein Überblick zum Einstieg in die Welt der digitalen Musik.9.
Newsdetail Musik digital – Eine Einführung 09.09.2025 Ein Überblick zum Einstieg in die Welt der

Stadt Münster: Musikschule - Videowettbewerb DEINE Musik

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/videowettbewerb

Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Videowettbewerb DEINE Musik DEINE Musik 2025 Ein

Hansemahl: Schnittchen und Musik auf dem Prinzipalmarkt | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/hansemahl-schnittchen-und-musik-auf-dem-prinzipalmarkt

Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt am Samstag, 3. Mai, wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt.
Newsdetail Hansemahl: Schnittchen und Musik auf dem Prinzipalmarkt 28.04.2025 Münster Marketing

Stadt Münster: Musikschule - Westfälische Schule für Musik - Startseite

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/startseite

Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Westfälische Schule für Musik Sommerferien!

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Medienführerschein – Musik ohne Grenzen?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/5-6-und-7-jahrgangsstufe/musik-ohne-grenzen

Zugang finden Kinder und Jugendliche dazu anhand des Umgangs mit Musik.
Jahrgangsstufe Musik ohne Grenzen?

Medienführerschein - Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3494/Musik%20f%C3%BCr%20eigene%20Inhalte%20nutzen?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Musik für eigene Inhalte nutzen Thema: Urheberrechtlich-konforme Möglichkeiten

Medienführerschein - Besuch bei lokalen Medienunternehmen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/medienkompetenz-woche/besuch-bei-lokalen-medienunternehmen

Bei einem Studiobesuch bei einer Medienanstalt in Bayern können die Schülerinnen und Schüler live vor Ort einen Einblick in den Redaktionsalltag bekommen und sich über journalistische Aspekte informieren.
inhaltlichen Fragestellungen der eigenen Medienkompetenz-Woche verknüpft werden, z.B. beim Thema „Bild-/Musik-Rechte

Nur Seiten von www.medienfuehrerschein.bayern anzeigen

Künstliche Intelligenz und Musik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/podcasts/kuenstliche-intelligenz-und-musik/

Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen sechs Akteurinnen und Akteure darüber, wie sie – das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, erforschen und vorantreiben.
Künstliche Intelligenz und Musik Illustration: Basics09i Künstliche Intelligenz und Musik

Die Zukunft der Musik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/die-zukunft-der-musik/

Musik ist mehr als Noten – sie ist Ausdruck von Intuition und Kreativität. – Kann eine künstliche Intelligenz jemals den Zauber der Musik einfangen?
Apr 2025 19:00 Uhr Die Zukunft der Musik KörberForum Filmabend Digitalisierung Innovation Kultur

Macht Musik schlau? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/macht-musik-schlau/

Musik aktiviert alle Sinne und hat sogar heilende Kraft.
Macht Musik schlau? Alter Kultur Musik 14.

»Un[ver]mittelbar Musik« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/un-ver-mittelbar-musik/

Mit einem inszenierten Konzert mit dem Titel »Un[ver]mittelbar Musik« unter Mitwirkung von Musikern des
»Un[ver]mittelbar Musik« Kultur Musik 25.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Musik zur Marktzeit

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/musik-zur-marktzeit

Lamberti-Kirche eine „Musik zur Marktzeit“ statt.
Morgen Musik zur Marktzeit Hildesheim 20.09.2025 – 12.12.2026Terminübersicht 10:00 –

Marktplatz-Musik-Festival 2025

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/marktplatz-musik-festival-2025

Künstlerinnen, Künstler und Publikum von Nah und Fern, jung und alt sind eingeladen den Sommer mit Musik
Heute Marktplatz-Musik-Festival 2025 Hildesheim 03.08.2025Terminübersicht Ganztags Für

Musik aus Studio G

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/musik-aus-studio-g

Zunächst zu Musikvorführungen lud Jürgen Heiler Hildesheims Teens in den 60er Jahren in den Raum G im Haus der Jugend an der Steingrube ein.
© Rosen&Rüben Heute Musik aus Studio G Hildesheim 09.08.2025Terminübersicht 18:00 – 22

Gewinnspar-Gala mit der tfn_philharmonie

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/gewinnspar-gala-mit-der-tfn-philharmonie

Ein festlicher Abend voller Musik und Glücksgefühle
tfn_philharmonie Jetzt Karte kaufen Hildesheim Für Erwachsene Deutsch Ein festlicher Abend voller Musik

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Workshops Musik – TonARTe

https://tonarte.de/musikschule/qualitaet/workshop_musik/

Fortbildungsmöglichkeiten in Workshops und anderen Kursarten, mit denen Sie spielend alle Bereiche der Musik
Telefon Kostenlose telefonische Beratung 0621- 4 300 337 Workshops Musik Weiterbildung Musikpädagogik

Tag der Musik 2015 - TonARTe

https://tonarte.de/tag-der-musik-2015/

Hallo zusammen, hier eine Info zum diesjährigen Tag der Musik, die wir sehr gerne auf unseren Kanälen
Telefon Kostenlose telefonische Beratung 0621- 4 300 337 Zurück Tag der Musik 2015 4.

Musik macht doch schlau - TonARTe

https://tonarte.de/musik-macht-doch-schlau-wiederbelebung-des-mozart-effekts/

Von Aljoscha Ilg Klassische Musik umweht die Aura von Gelehrtheit und Begabung.
Telefon Kostenlose telefonische Beratung 0621- 4 300 337 Zurück Musik macht doch schlau 17.

Musik macht doch schlau – TonARTe

https://tonarte.de/musik-macht-doch-schlau-wiederbelebung-des-mozart-effekts/amp/

Musik macht doch schlau 10 Jahren ago Wiederbelebung des Mozart-Effekts Von Aljoscha Ilg Klassische

Nur Seiten von tonarte.de anzeigen

ERROR MUSIC – Elektronische Musik Workshop in den Herbstferien | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/elektronische-musik-workshop-herbstferien

Workshop elektronische Musik Herbstferien Berlin
weiter besteht, bitte E-Mail an post@junge-tueftler.de Blog neuigkeiten ERROR MUSIC – Elektronische Musik

Error Music Workshop - Tüftler*innen der elektronischen Musik am Werk | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music-workshop-tueftler-innen-der-elektronischen-musik-am-werk

absolviert, war beim ersten Online Workshop von “ Error Music “ dabei um in die Welt der elektronischen Musik – einzutauchen und mit den Teilnehmenden Musik zu machen.
Zum Inhalt springen Blog neuigkeiten Error Music Workshop – Tüftler*innen der elektronischen Musik

Error Music Workshop im ACUD | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music

zehn Mädchen zwischen 12 und 14 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert und elektronische Musik
zehn Mädchen zwischen 12 und 16 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert und elektronische Musik

Team | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/team

*innen ist seit 2016 zu einem bunten Experten-Team aus den Bereichen Pädagogik, Design, Informatik, Musik
*innen ist seit 2016 zu einem bunten Experten-Team aus den Bereichen Pädagogik, Design, Informatik, Musik

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Musik und Demenz – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz/

Musik und Demenz
Facebook Instagram Musik und Demenz Zwischen Therapie und Teilhabe Welchen Einfluss hat Musik

Musik und Demenz 2022 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2022/

Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022
Facebook Instagram Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022 Resonanz und Begegnung Musik zeigt Wirkung

Musik und Demenz 2024 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2024/

Fachtagung „Musik und Demenz“ 2024
Facebook Instagram Fachtagung „Musik und Demenz“ 2024 Kooperieren im Einklang Profession und

Musik und Demenz 2021/2022 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2021-2022/

Online-Fachtagung „Musik und Demenz“
Facebook Instagram Online-Fachtagung „Musik und Demenz“ Resonanz und Begegnung Musik im Alter

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen