Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Dürfen wir vorstellen: Die CLEVIES – Musik mit Köpfchen!

https://clevies.de/backstage/clevies-newsblog/78-duerfen-wir-vorstellen-die-clevies-musik-mit-koepfchen

„Acht Planeten“ ist der erste Song der Clevies – ein galaktisches Musikabenteuer für Kinder, das Wissen, Spaß und clevere Beats verbindet!
Password Clevies Newsblog Home Backstage Clevies Newsblog Dürfen wir vorstellen: Die CLEVIES – Musik

CLEVIES – Musik mit Köpfchen für Kinder

https://clevies.de/

Entdecke die CLEVIES: Eine clevere Popband für Kinder mit Liedern über Planeten, Ernährung, Umwelt & mehr. Kindgerecht, modern und mit Lernmaterialien für Zuhause und Schule.
Clevernesstrifft Musik! Jetzt entdecken! Singen, Lernenund Spaß haben! Jetzt entdecken!

CLEVIES – Musik mit Köpfchen für Kinder

https://clevies.de/component/users/remind?Itemid=437

Entdecke die CLEVIES: Eine clevere Popband für Kinder mit Liedern über Planeten, Ernährung, Umwelt & mehr. Kindgerecht, modern und mit Lernmaterialien für Zuhause und Schule.
E-Mail-Adresse * Senden Clevies – Musik mit Köpfchen! © 2025 Clevies® by NEW IN THE CITY e. K.

CLEVIES – Musik mit Köpfchen für Kinder

https://clevies.de/component/users/reset?Itemid=437

Entdecke die CLEVIES: Eine clevere Popband für Kinder mit Liedern über Planeten, Ernährung, Umwelt & mehr. Kindgerecht, modern und mit Lernmaterialien für Zuhause und Schule.
E-Mail-Adresse * Senden Clevies – Musik mit Köpfchen! © 2025 Clevies® by NEW IN THE CITY e. K.

Nur Seiten von clevies.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musik Mandala – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/musik-mandala/

Unser neues Musik-Mandala verbindet Musik und Kreativität auf eine spielerische Art und Weise – ideal
Musik Mandala Unser neues Musik-Mandala verbindet Musik und Kreativität auf eine spielerische Art

Rätselrallye Musik - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/raetselrallye-musik/

Vier Mini-Rätsel – ein großes Musikabenteuer
Rätselrallye Musik Vier Mini-Rätsel – ein großes Musikabenteuer Dieses Arbeitsblatt enthält vier

Rechengeschichten mit Punktrechnungen - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/rechengeschichten-mit-punktrechnungen/

Musik trifft Multiplikation – Punktrechnungen im ZR 100 spielerisch vertiefen
Rechengeschichten mit Punktrechnungen Musik trifft Multiplikation – Punktrechnungen im ZR 100 spielerisch

Musik: Was passt nicht dazu? - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/musik-was-passt-nicht-dazu/

Mit unserem neuen Arbeitsblatt zum Thema Musikinstrumente und Musikzeichen trainierst du spielerisch die visuelle Wahrnehmung und Kategorisierungsfähigkeit
Musik: Was passt nicht dazu?

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Musik zum Einschlafen: So funktioniert’s

https://www.aumio.com/wissen/musik-zum-einschlafen-so-funktionierts

Lieder oder Musik zum Einschlafen scheinen manchmal wahre Wunder im Kinderzimmer zu bewirken – und das – Wir zeigen dir, warum Musik deinem Kind beim Einschlafen und Entspannen hilft.
Wir zeigen dir, warum Musik deinem Kind beim Einschlafen und Entspannen hilft. ‍

Wissen Overview

https://www.aumio.com/wissen-artikel

hilfreiche Tipps, mit denen dein Kind auch in stressigen Zeiten gut in den Schlaf find Weiter Lesen Musik

Wissen

https://www.aumio.com/wissen

Meditation für Kinder kann das überhaupt funktionieren? Artikel lesen Geschichten für Kinder Mehr Stärke und Wohlbefinden für dein Kind jetzt lesen Schlaf und Gute-Nacht-Geschichten für Kinder psychologisch geprüft
hilfreiche Tipps, mit denen dein Kind auch in stressigen Zeiten gut in den Schlaf find Weiter Lesen Musik

Wenn Stress den Schlaf deines Kindes stört...

https://www.aumio.com/wissen/wenn-stress-den-schlaf-deines-kindes-stort

Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Streitereien und co – Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder erleben bereits eine Menge Stress. Das kann sich auch auf ihren Schlaf auswirken und zu Ein- oder Durchschlafproblemen führen. Zum Glück gibt es hier ein paar hilfreiche Tipps, mit denen dein Kind auch in stressigen Zeiten gut in den Schlaf find
Auch Fantasiereisen, Einschlafmeditationen oder Musik und Naturklänge unterstützen dein Kind dabei, am

Nur Seiten von www.aumio.com anzeigen

Musik geht buchstäblich unter die Haut“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/musik-geht-buchstaeblich-unter-die-haut-2436

Herzklopfen und Gänsehaut: Wer Musik hört, reagiert oft körperlich darauf. – Gunter Kreutz spricht im Interview über die Wirkung von fröhlicher und trauriger Musik und den Irrglauben – , dass laute Musik beim Sport besonders gut motiviert.
FRAGE: Herr Kreutz, macht fröhliche Musik fröhlich und traurige Musik traurig? 

Die positive Wirkung der Musik // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-positive-wirkung-der-musik-6578

Kann Musik die Lebensqualität von Menschen mit Bewusstseinsstörungen verbessern?
Universität Aktuelles Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr Institut für Musik

Wenn Musik politisch wird // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-musik-politisch-wird-2441

internationale Forschergruppe um den Musikpädagogen Mario Dunkel geht der Frage nach, welche Rolle Musik
Aktuelles Presse & Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Mehr zum Thema Institut für Musik

Musik kann man sehen! // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/musik-kann-man-sehen-765

Dann heißt es in der KinderUni Oldenburg „Lichtmalen – Musik beleuchtet“, und im Audimax des Hörsaalzentrums
KinderUni Oldenburg Kontakt Presse & Kommunikation Tel: 0441/798-5446 info@kinderuni-oldenburg.de Musik

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Musik-Lexikon 1905 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musik-lexikon-1905/

Riemann, Hugo: Musik-Lexikon, Sechste, vollständig umgearbeitete Auflage, Leipzig 1905.
Kategorie: Musik-Lexikon 1905 Riemann, Hugo: Musik-Lexikon, Sechste, vollständig umgearbeitete Auflage

Musik-Lexikon 1882 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musik-lexikon-1882/

Riemann, Hugo: Musik-Lexikon. – Theorie und Geschichte der Musik, die Tonkünstler alter und neuer Zeit mit Angabe ihrer Werke, nebst
Kategorie: Musik-Lexikon 1882 Riemann, Hugo: Musik-Lexikon.

Musik-Instrumente 1911 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musik-instrumente-1911/

Haupt: Musik-Instrumente in Wort und Bild, 1. Teil: Saiteninstrumente, Leipzig 1910, 3.
Kategorie: Musik-Instrumente 1911 Teuchert, Emil und E. W.

Musik-Lexikon 1882 » Seite 3 von 123 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musik-lexikon-1882/page/3/

Riemann, Hugo: Musik-Lexikon. – Theorie und Geschichte der Musik, die Tonkünstler alter und neuer Zeit mit Angabe ihrer Werke, nebst
Kategorie: Musik-Lexikon 1882 musikwissenschaften.de Online-Musiklexikon A B C D E F G H I J K

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Konzert: Musik aus Endenich – Stadt Zwickau

https://www.schumann-zwickau.de/de/veranstaltungen/robert-schumann-haus/konzert-musik-aus-endenich-30206-32263

In der Heilanstalt Endenich wurde Musik für Robert Schumann zum letzten …
In der Heilanstalt Endenich wurde Musik für Robert Schumann zum letzten Ausdruck innerer Welten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote zur Traditionellen Musik – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/mitmachen/angebote-zurshytraditionellen-musik/index.html

Traditionelle Musik
english français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 Angebote zur Traditionellen Musik

Musik & Kunstschulen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/musik-kunstschulen/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Konservatorium Schwerin sowie zu weiteren Musik– und Kunstschulen
. / Tanztheater Lysistrate des Goethegymnasiums Kultur & Tourismus Kunst & Kultur Musik & Kunstschulen

Musik & Kunstschulen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/musik-kunstschulen/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Konservatorium Schwerin sowie zu weiteren Musik– und Kunstschulen
. / Tanztheater Lysistrate des Goethegymnasiums Kultur & Tourismus Kunst & Kultur Musik & Kunstschulen

Traditionelle Musik - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/mitmachen/traditionelle-musik/

deutsch english français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 Traditionelle Musik

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Musik in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik

Die Kirche bietet Menschen die Chance, selbst Musik zu machen.
Dazu trägt auch bei, dass Menschen mit Musik ihre Gefühle ausdrücken können.

Kraftquelle Musik - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/kraftquelle-musik

Musik ist eine wichtige Kraftquelle, um im Leben Halt zu finden. – Mit Musik kann Freude und Glück ausgedrückt werden, aber auch Traurigkeit und Trauer hervorrufen.
26.10.2023 von Impulspost-Redaktion Musik ist eine wichtige Kraftquelle, um im Leben Halt zu finden

Musik ist Klangverbindung - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/klangverbindung

Musik, einzelne Lieder begleiten uns durch unser Leben und können in bestimmten Momenten sogar prägend – Fast allen fällt sofort eine persönliche Geschichte ein, die mit Musik verbunden ist.
Musik schafft Gemeinschaft.

Musik ist Himmelsöffnerin - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/himmelsoeffnerin

Musik ist eine Himmelsöffnerin. Sie kann uns Gottes Gegenwart verdeutlichen. – Durch die damals gängige geistliche Musik wird dem Volk deutlich, dass Gott unter den Menschen ist, und
Einmal erlauben Glaube und Musik als Fundamente Musik ist wie ein sicherer Ort, den ich in mir trage

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Das Übungsheft Musik | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1085&search_art_id=17697

Unsere Musik-Übungshefte mit abwechslungsreichen Aufgaben für Klasse 1 bis 6 lassen Grundschulkinder – Musik mit allen Sinnen erleben.
Shop-Startseite Grundschule Musik Das Übungsheft Musik Musik-Übungshefte Die Übungshefte für

Das Übungsheft Musik | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1328

Unsere Musik-Übungshefte mit abwechslungsreichen Aufgaben für Klasse 1 bis 6 lassen Grundschulkinder – Musik mit allen Sinnen erleben.
Shop-Startseite Sekundarstufe I Musik Das Übungsheft Musik Das Übungsheft Musik Ansicht: Sortierung

Das Übungsheft Musik | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1085

Unsere Musik-Übungshefte mit abwechslungsreichen Aufgaben für Klasse 1 bis 6 lassen Grundschulkinder – Musik mit allen Sinnen erleben.
Shop-Startseite Grundschule Musik Das Übungsheft Musik Musik-Übungshefte Die Übungshefte für

Das Übungsheft Musik | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1085&search_art_id=20521

Unsere Musik-Übungshefte mit abwechslungsreichen Aufgaben für Klasse 1 bis 6 lassen Grundschulkinder – Musik mit allen Sinnen erleben.
Shop-Startseite Grundschule Musik Das Übungsheft Musik Musik-Übungshefte Die Übungshefte für

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Kunst und Musik

https://www.konrad-adenauer.de/persoenliches/kunst-und-musik/

Jahrhundert und liebte klassische Musik.
drucken Inhaltsverzeichnis Kunst ist zeitlos Frühes Kunstinteresse Kunstförderer Kölns Kunstsammler Musik

Kunst und Musik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/kunst-und-musik/

Jahrhundert und liebte klassische Musik.
drucken Inhaltsverzeichnis Kunst ist zeitlos Frühes Kunstinteresse Kunstförderer Kölns Kunstsammler Musik

Musik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/musik/

Im Jahr 2000 komponierte österreichische Komponist Heribert Raich den Konrad-Adenauer-Marsch.
Teilen und drucken Musik Heribert Raich Konrad-Adenauer-Marsch Notenblatt Seit dem Jahr 2000 existiert

Persönliches

https://www.konrad-adenauer.de/persoenliches/

Mehr erfahren Kunst und Musik Bundesregierung/Georg Munker Bundesregierung/Georg Munker Adenauer

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden