AusZeit – Das Online-Magazin des Erzbistums Köln https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/index.html?page=3
Juli 2025 Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker, Organisten, Musikinstrumentenbauer
Juli 2025 Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker, Organisten, Musikinstrumentenbauer
Juli 2025 Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker, Organisten, Musikinstrumentenbauer
In Köln laden in diesem Jahr die Künstler Margret Schopka und Dieter Otten gemeinsam mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki und der Künstlerseelsorge zum …
Abgerundet wird der Abend durch die Musiker Roby Glod am Saxophon, Christian Ramond
Sie wurde „Apostelin der Apostel“ genannt und war erste Zeugin der Auferstehung Jesu: Maria Magdalena. …
mit der Harfe“ – Arnold von Arnoldsweiler Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker
Johannes der Täufer war der Sohn von Zacharias und Elisabet. Er lehrte in der Wüste und taufte die Menschen im Jordan, darunter auch Jesus. …
mit der Harfe“ – Arnold von Arnoldsweiler Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker
Die Kitas im Erzbistum Köln erhalten ein praktisches Handbuch für die musikalische und religiöse Bildung.
Nachdem bereits Kirchenmusikerinnen und –musiker und einige Kinderchorleitende des
Zur gemeinsamen Feier der Adventszeit lädt das Kölner Domkapitel in Zusammenarbeit mit dem Erzbischöflichen Generalvikariat am 7. Dezember 2025 um 14. …
Ich freue mich schon darauf, wieder zahlreiche kleine und große Musikerinnen und Musiker
Zum Glaubensfestival „kommt & seht“ versammelten sich rund 1.000 Menschen in Köln, um gemeinsam ihren Glauben zu feiern und zu vertiefen.
konnte nur durch das große Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher, Referenten und Musiker
Simon Petrus: Jesus-Leugner und erster Papst Die Rolle Petri bei Passion und Auferstehung Vom Saulus zum Paulus: Vom Christenverfolger zum Apostelfürsten Bekehrung und …
mit der Harfe" – Arnold von Arnoldsweiler Der heilige Arnoldus ist Patron der Musiker