Musik, Kreativität & Action https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/familienzentren/ideenboerse/musik-kreativitaet-und-action/
Zum Inhalt springen Musik, Kreativität & Action Rund um diese Stichworte sammeln
Zum Inhalt springen Musik, Kreativität & Action Rund um diese Stichworte sammeln
Welche Form der Bestattung wähle ich, christliche Bestattung, Liturgisches Buch, Musik
Musik im Gottesdienst   © Uwe Schinkel   Die Musik ist ein wesentliches Element der
sehr darauf bedacht, Stimmungen aufzugreifen und diese durch die Improvisation in Musik
Kirchenmusik ist dabei nicht nur ein wichtiger liturgischer Bestandteil, sondern die Musik
Diözesantag für Lektorinnen und Lektoren sowie Leiterinnen und Leitern von Wortgottesfeiern
Texte der Heiligen Schrift, durch Gebet des Dankes und der Bitten, in Gesang und Musik
In einem feierlichen Hochamt, das ein letztes Mal unter seiner musikalischen Leitung stattfand, ist Domkapellmeister Professor Eberhard Metternich vom Kölner Domkapitel …
Zum Inhalt springen   Ganze Generationen junger Menschen für Musik begeistert:Domkapellmeister
Musik zum Anfassen – Die Orgel in Bergisch Gladbach-Paffrath Der Organist von St
Bassem Hawar – Djoze, instrumentale Improvisationen Cora Schmeiser und Lucia Mense – Musik
Zur gemeinsamen Feier der Adventszeit erlebt am 2. Advent das Adventsmitspielkonzert im Kölner Dom seine 15. Auflage. …
„Musik schweißt zusammen“, sagt Dompropst Msgr. Guido Assmann.
Andreas Süß und Katharina Fassler gestalteten nach dem Weltjugendtag 2005 den ersten Nightfever-Abend in Bonn. …
im Geiste des Weltjugendtages feiern könnten: Eine offene Kirche, Kerzenschein, Musik