Soziales Lernen – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/soziales-lernen.html
Sport – Musik Beachtung und Achtung des Kindes Entwicklung der Eigenverantwortung
Sport – Musik Beachtung und Achtung des Kindes Entwicklung der Eigenverantwortung
Also das Projekt hat mir sehr gut gefallen. Wir fingen damit an, darüber zu sprechen, was wir auf die Wand malen. Dann bauten wir die Arbeitsfläche auf und suchten uns unseren Buchstaben aus. Die zwei Künstler, die uns unterstützten, skizzierten unsere Ideen an der Wand in der Pausenhalle. Direkt im Anschluss fingen …
Dabei hörten wir auch Musik.
Dieser Auszug aus dem Rap „Fair“ von Nura verdeutlicht, dass Musik und auch andere
Am 2. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten Aula der Anne-Frank-Schule ein spektakulärer Schulball statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer magischen Atmosphäre zu feiern und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der Schulball war ein Erfolg und wurde von der gesamten …
Die Aula erstrahlte in bunten Lichtern und die Musik sorgte für eine mitreißende
Am Montag, den 10.10.2022, ging es um 3.30 Uhr morgens los auf die Insel Wangerooge. Da das unsere erste Klassenfahrt überhaupt war (in der Grundschule fiel unsere Klassenfahrt wegen Corona aus), waren wir besonders aufgeregt. Wir fuhren mit zwei Bussen und mussten nach einer achtstündigen Fahrt die Fähre in Harlesiel …
Besonders cool war, dass wir dabei gemeinsam Musik hörten und sangen.
Direktorin und Stufenleiter der Anne-Frank-Schule stellen das überarbeitete Konzept für das kommende Jahr vor: Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur das Beste, das gilt auch für die schulische Bildung. Dass das nicht immer der gymnasiale Weg sein muss, weiß Petra Boulannouar, Schulleiterin der Anne-Frank-Schule. Sie …
Für das Fach Musik werde noch ein Lehrer gesucht.
Dieses Jahr stand die Preisverleihung im Zeichen der Mathematik (2014 Musik, 2015
Am 25. Oktober 2021 nachts ging es los nach Wangerooge. Die Fahrt in den modernen Bussen verging wie im Flug und gegen 10 Uhr morgens erreichten wir Harlesiel. Dort hatten wir Zeit den Ort zu erkunden und den Spielplatz zu nutzen, bevor wir die Fähre nach Wangerooge nahmen. Nachmittags kamen wir bei typisch …
Während der Fahrt wurde viel Musik gehört und auch gesungen, so dass wir gut gelaunt
Der Französischkurs des Jahrgangs 7 fuhr mit 14 Schülerinnen/Schüler und 4 Begleitpersonen in der Woche vom 19.06. – 22.06.2023 in die große Stadt Paris. Am 19.06. ging es für die Schü-ler*innen um 7:20 Uhr los nach Frankfurt, um dort den ICE (9556) zum Bahnhof Paris Est zu nehmen. Beim ICE angekommen waren alle soweit …
schönen Hecken, Pflanzen und Bäumen und es gab sogar eine Musikerin, die wunderschöne Musik
Dieser Auszug aus dem Rap „Fair“ von Nura verdeutlicht, dass Musik und auch andere