Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Schmuck im Ethno-Lock/ Kocheise – Monzön (OzCreativ – 2007)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/schmuck-im-ethno-lock

Heft © 2007 OZ Verlag  ———– Ketten, Armbänder, Ringe und mehr Aktuelle Perlen Zierquasten Muscheln

Tolle Bastelideen mit Naturmaterial (Weltbild - 1998)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/tollebastelideenmitnaturmaterial

Kastanien, Erdnüsse, Gräser, Tannenzapfen, Muscheln und Blätter – die Materialliste ist unbegrenzt.

Home Shop

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/component/jshopping/search

Glasstifte Glasperlen Glaswachsperlen Holzkugel, -kegel, -stäbe Kettenverlängerung Leder Metallperlen Muscheln

Die 101 schönsten Ideen aus Naturmaterialien (Topp - 2003)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/die-101-schonsten-ideen-aus-naturmaterialien

schönsten Ideen zusammengetragen: von der frühlingshaften Tischdekoration über außergewöhnliches, mit Muscheln

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mücke, Maus und Maulwurf  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5645-muecke-maus-und-maulwurf/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Wir hören von Mücken, Maulwürfen, Nacktschnecken, Feldgrillen, Fröschen, Muscheln, Seesternen, allerhand

Was liegt am Strand und redet undeutlich?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5955-was-liegt-am-strand-und-redet-undeutlich/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Man findet da so einiges, Muscheln, Steine, angeschwemmte Hölzer…

Die ganze Welt ist voller Farben  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4238-die-ganze-welt-ist-voller-farben/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Gemeinsam mit Muscheln und Schneckenhäusern wird „geklappert“ und „getutet“.

Bionik für Kinder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4324-bionik-fuer-kinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Muscheln oder auch Geckos sind wahre Klebekünstler.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Watt´n Meer! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/2888/

Mit den Teilnehmern der AK Meere sind wir bei Cuxhaven ins Wattenmeer gelaufen, um das Naturschutzgebiet in der Nordsee zu besuchen und haben Spannendes entdeckt. — WER? AK Meere + AK Webteam + Louis und Adrian (9J.) WANN? So. 18. August 2019 WO? Cuxhaven am Sahlenburger Strand zwischen
hier in die Diskussion, welche Auswirkungen eine Elbvertiefung auf das Ökosystem haben könnte oder ob Muscheln

Was lebt an Strand und Küste? Kindernaturführer

https://www.kosmos.de/de/was-lebt-an-strand-und-kuste-kindernaturfuhrer_1508893_9783440508893

3 Art Nr. 50889 Seitenzahl 112 Produktart PDF Erscheinungstag 18.03.2024 Ob Vögel, Robben, Muscheln

Was lebt an Strand und Küste? Kindernaturführer

https://www.kosmos.de/de/was-lebt-an-strand-und-kuste-kindernaturfuhrer_1122037_9783440179222

Holger Haag Seitenzahl 112 Produktart Paperback Erscheinungstag 19.02.2024 Ob Vögel, Robben, Muscheln

Was lebt an Bach und Teich? Kindernaturführer

https://www.kosmos.de/de/was-lebt-an-bach-und-teich-kindernaturfuhrer_1511923_9783440511923

Welche Säugetiere, Vögel, Reptilien Spinnen, Schnecken, Muscheln und Pflanzen fühlen sich am und im Wasser

Was lebt an Bach und Teich? Kindernaturführer

https://www.kosmos.de/de/was-lebt-an-bach-und-teich-kindernaturfuhrer_1147993_9783440182116

Welche Säugetiere, Vögel, Reptilien Spinnen, Schnecken, Muscheln und Pflanzen fühlen sich am und im Wasser

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Erdzeitalter einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-erdzeitalter

Dafür sind allerdings auch neue Arten entstanden, wie Muscheln, Seesterne und Seeigel, die sogenannten

Kohlenstoffkreislauf einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-kohlenstoffkreislauf

Kohlenstoffkreislauf in der Ökologie einfach erklärt: ✓ Definition ✓Einfluss auf Pflanzen, Tiere, Menschen ✓ Beispiele ✓ Video – simpleclub Erdkunde
Krebsen, Korallen, Muscheln oder Schnecken ihr Außenskelett geben Können sich als Hydrogencarbonat-Ionen

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/juist/freizeit-tipps/

Freizeit-Tipps Freizeit-Tipps rund um die Jugendherberge Juist Sonnenbaden, Muscheln sammeln beim

Klassenfahrt nach Hörnum auf Sylt: Wattenmeer unter der Lupe

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hoernum/klassenfahrten/186/

Die Schüler nehmen das Wattenmeer unter die Lupe und gehen den Naturgewalten auf den Grund. Flora und Fauna werden unter Anleitung mit viel Spaß erforscht.
Am Strand sammelt die Klasse im Anschluss Muscheln, Schnecken, Tang und Strandgut. 3.Tag: Schiffsausflug

Klassenfahrt nach Kappeln: Abenteuerreise der Sinne

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/kappeln/klassenfahrten/758/

Sand unter den Füßen, Tiere füttern, Bernsteine schleifen und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und Stockbrot backen – da schlägt jedes Herz höher. Seid dabei …
Beweis stellen. 3.Tag: Strandtag Ihr verbringt heute einen tollen Tag am Weidefelder Strand mit Muscheln

Klassenfahrt nach Hörnum auf Sylt: Küstenland

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hoernum/klassenfahrten/747/

Bei dieser Klassenfahrt erlebt ihr den Lebensraum Küste: Zu Fuß durchs Watt, auf dem Stand-Up-Board und als Klimaretter beim „Coastal-Clean-up-Workshop“.
Krebse, Wattwürmer, Algen und Schlick, Muscheln und mehr sind maßgeblich für das Klima unserer Erde verantwortlich

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Schleppnetzexkursion – UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/schleppnetzexkursion.html

Unter Anleitung eines Mitarbeiters vom Wattenmeer Besucherzentrum wird mit den Gästen vom Strand aus ein Schleppnetz durch das Priel vor dem Südstrand gezogen.
Anschließend wird das Netz aus dem Wasser gezogen und der Fang nach Arten sortiert, nach Fischen, Krebsen, Muscheln

Watt-Zwerge - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/watt-zwerge.html

Mit einem großen Kescher werden am Südstrand die typischen Nordseetiere, wie z. B. Garnelen, eingefangen und gemeinsam angeschaut.
Gemeinsam werden Muscheln und Steine gesammelt, ihre Besonderheiten untersucht und kindgerecht erklärt

Vollmondfahrt - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/vollmondfahrt.html

Eine romantische Vollmondfahrt im Jadebusen, die abends in den Sonnenuntergang startet, so dass man auf dem Wasser den Aufgang des Vollmondes erleben kann.
Je nach Ausbeute können Fische, Seesterne, Krebse, Muscheln und andere Meeresbewohner bestaunt werden

Nationalparkfahrt - UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

https://www.wattenmeer-besucherzentrum.de/nationalparkfahrt.html

Erlebnis-Nationalparkfahrten im Jadebusen vor Wilhelmshaven. Dabei lernt man Seehunde, Fische und andere Bewohner des Weltnaturerbes Wattenmeer kennen.
Je nach Ausbeute gibt es Fische, Seesterne, Krebse, Muscheln und andere Meeresbewohner zu bestaunen.

Nur Seiten von www.wattenmeer-besucherzentrum.de anzeigen

Sea Life: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/sea-life-aquarium

Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es wäre, einem echten Hai zu begegnen? Im Sea Life ist das möglich. In mehr als 33 Becken kannst du hier 4500 Unterwasserbewohner beobachten.

Sea Life: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/sea-life-aquarium

Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie es wäre, einem echten Hai zu begegnen? Im Sea Life ist das möglich. In mehr als 33 Becken kannst du hier 4500 Unterwasserbewohner beobachten.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden