Ostsee – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/ostsee
Austern, Miesmuscheln, Kamm-Muscheln und Krabben (Palaemon) wirtschaftlich von Bedeutung
Austern, Miesmuscheln, Kamm-Muscheln und Krabben (Palaemon) wirtschaftlich von Bedeutung
Seine Nahrung besteht aus Würmern, Insektenlarven, kleinen Muscheln und Strandkrabben
Lodden und Sandaale, Krill, Felsgarnelen, Krabben, Hummer und andere Krustentiere, Muscheln
Häufig waschen die Vögel ihre Beute vor dem Verzehr und tragen bisweilen Muscheln
verbreiteter, nicht gefährdeter Vertreter der Störche, der durch einen zum Festhalten von Muscheln
Ihr Speiseplan ist sehr vielfältig, sie ernähren sich z.B. von Algen, Seegras, Muscheln
Jungtiere ernähren sich von Insekten, Schnecken, Muscheln, Krebsen und nehmen dann
Die Nahrung besteht aus vom Boden aufgewühlten Meerestieren, namentlich Muscheln,
(Tridacna squamosa) Tierpark Berlin © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Klasse: Muscheln
Sie ernähren sich hauptsächlich von Krabben, Muscheln, Schnecken und Würmern [1;