Flussmuscheln – Unionidae – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/weichtiere-mollusca/mollusca-bivalvia-unionidae
Teichmuschel (Anodonta anatina) im Zoo Basel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Klasse: Muscheln
Teichmuschel (Anodonta anatina) im Zoo Basel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Klasse: Muscheln
Mytilus edulis) im Océanopolis Brest © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Klasse: Muscheln
Kopffüßler, faszinierende Tiere, denen man ihre Verwandtschaft mit Schnecken und Muscheln
Aus Zoosicht von Interesse sind deren drei: Die Schnecken (GASTROPODA), die Muscheln
ganz spezielle Fortpflanzung: Im Frühjahr wählt das Männchen eine oder mehrere Muscheln
Arten aus drei Klassen, den Schnecken (Gastropoda), Muscheln (Bivalvia) und Kopffüßern
rugosa) Familie: Stachelschnecken (Muricidae) Herkuleskeule (Bolinus brandaris) Muscheln
wählerisch ist: Algen, Krustenanemonen, Gorgonien, Weichkorallen, Röhrenwürmer, Muscheln
Sie ernährt sich hauptsächlich von Muscheln, Schnecken, Foraminiferen, Aas und Detritus
Er ernährt sich räuberisch von Schnecken, Muscheln und anderen Wirbellosen.