Hirtenregenpfeifer – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/kraniche-bis-alken/watvoegel/hirtenregenpfeifer-charadrius-pecuarius
hauptsächlich von Insekten und Spinnen, an der Küste auch von Krebschen und kleinen Muscheln
hauptsächlich von Insekten und Spinnen, an der Küste auch von Krebschen und kleinen Muscheln
ausgesprochen räuberisch und töten lebende Tiere, wozu sie, etwa zum Öffnen von Muscheln
Der Gitarrenrochen frisst hauptsächlich Muscheln und Krustentieren.
Er ernährt sich von kleinen Fischen, Krabben und anderen Krustentieren, Muscheln
Fische und Wirbellose aller Art, einschließlich Stein- und Weichkorallen, Seeigel, Muscheln
und Lebensweise Als bodenlebender Fisch sucht die Streifenbarbe ihre aus Würmern, Muscheln
Zu seinem Speiseplan gehören Würmer, Schnecken, Muscheln, Insektenlarven, Krebse,
Sie ernähren sich von Garnelen, Schwebegarnelen (Mysis), Krill (Euphausiidae), Muscheln
Ihre Nahrung besteht vorzugsweise aus hartschaligen Muscheln und Schnecken, sie nehmen
etc.), Winkerkrabben (Uca), anderen Krebstieren (Sesarma sp., Palaemonetes sp.), Muscheln