Krebse https://www.tierchenwelt.de/krebse.html
Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Muscheln, Seeigeln und anderen Krebstieren
Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Muscheln, Seeigeln und anderen Krebstieren
Der Igelrochen gehört zur Familie der Stechrochen und ist ein weit verbreiteter Rochen, der in flachen Küstengewässern in einer Tiefe von etwa 30 m lebt.
Gewicht bis 100 kg Lebensdauer nicht bekannt Nahrung Fische, Krebse, Seesterne, Muscheln
Dort jagen sie in den flachen Küstengewässern von 100-200 m Tiefe nach Muscheln –
Der Jägerliest ist der größte und schwerste Eisvogel. Aufgrund seines lachenden Gesangs wird er auch Lachender Hans genannt.
Er frisst aber auch Tiere, die im Wasser leben, zum Beispiel Krabben, Muscheln und
Wissenschaftler setzten in einem Aquarium Knurrhähne auf sandigem Boden, in dem sie Muscheln
Viele besitzen aber auch eine kalkhaltige Schale, zum Beispiel Muscheln und Schnecken
Zum Beispiel Muscheln, Steine, Algen oder einfach nur Schlick.
ernährt sich vor allem von harten, stachligen Tieren wie Seeigeln, Seesternen, Muscheln
Oktopusse besitzen acht Arme, an denen zahllose Saugnäpfe sitzen. Sie können ihre Farbe wechseln. Außerdem sind sie sehr intelligent.
Geschwindigkeit Nicht bekannt Gewicht 3-10 kg Lebensdauer 2-3 Jahre Nahrung Krebse, Muscheln
Der Grauwal ist ein großer Bartenwal, der sehr nah an der Küste lebt – näher als alle anderen Wale.
sieht er allerdings eher weiß gesprenkelt aus, da seine Haut von Seepocken und Muscheln