Wie stellen Muscheln „Unterwasserkleber“ her? https://www.tierchenwelt.de/news/3814-wie-stellen-muscheln-unterwasserkleber-her.html
Newsticker Zur News-Übersicht WERBUNG Startseite News Wie stellen Muscheln
Newsticker Zur News-Übersicht WERBUNG Startseite News Wie stellen Muscheln
einer Muschel Merkmale und Besonderheiten Einsiedlerkrebse sind dafür bekannt, in Muscheln
Im Laufe ihres Lebens wachsen sie und brauchen immer größere Muscheln.
Es gibt etwa 1.600 Seestern-Arten. Sie haben an ihrem scheibenförmigen Körper meist fünf Arme und für gewöhnlich einen Durchmesser von etwa 20 cm.
Geschwindigkeit Nicht bekannt Gewicht bis 5 kg Lebensdauer bis 34 Jahre Nahrung Muscheln
Schnecken, Muscheln und Tintenfische) Stachelhäuter (z. B.
Kugelfische sind Fische, die ihren Körper aufblasen können. Die meisten sind giftig. Es gibt etwa 200 Arten. Sie sind eng verwandt mit Kofferfischen.
Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht bis 13 kg Lebensdauer 5-10 Jahre Nahrung Krebstiere, Muscheln
Walrosse sind Robben, die in den eisigen Meeren auf der Nordhalbkugel der Erde leben. Sie sind berühmt für ihre großen, langen Stoßzähne.
Geschwindigkeit Bis 35 km/h Gewicht 400-1.700 kg Lebensdauer 20-30 Jahre Nahrung Muscheln
Seeotter sind Marder, die im Meer leben. Sie sind durch ihr dichtes Fell und ihren stromlinienförmigen Körper perfekt an das Leben im Wasser angepasst.
Sie sind dafür berühmt dafür, mit Steinen Muscheln zu knacken und im Wasser Händchen
Es gibt etwa 500 Arten von Haien und 630 Arten von Rochen. Sie gehören zu den Fischen. Am bekanntesten ist der Weiße Hai und der Riesenmanta.
Sie jagen Fische, kleine Krebstiere, Wirbellose, Muscheln, Krebse und Stachelhäuter
Der Igelrochen gehört zur Familie der Stechrochen und ist ein weit verbreiteter Rochen, der in flachen Küstengewässern in einer Tiefe von etwa 30 m lebt.
Gewicht bis 100 kg Lebensdauer nicht bekannt Nahrung Fische, Krebse, Seesterne, Muscheln