Dein Suchergebnis zum Thema: Moschusochse

Pachycephalosauria – Dinosaurier, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/family_pages/pachycephalosauria.php

Familien der Dinosaurier – Pachycephalosauria
Es wird vermutet, dass die Tiere sich mit den Köpfen rammten wie die heutigen Bergziegen und Moschus-Ochsen

Pachyrhinosaurus canadensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/pachyrhinosaurus.php

Der Dinosaurier Pachyrhinosaurus canadensis
und Schieben bei Machtkämpfen oder auch für Paarungsrituale verwendet, ähnlich wie bei den rezenten Moschusochsen

Pachycephalosaurus wyomingensis - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_p/pachycephalosaurus.php

Der Dinosaurier Pachycephalosaurus wyomingensis
Es wird vermutet, dass die Tiere sich mit den Köpfen rammten wie die heutigen Bergziegen und Moschus-Ochsen

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF und Kölner Zoo gründen Artenschutzkooperation

https://www.wwf.de/2023/juni/koelner-zoo-eroeffnet-neue-nashornanlage-und-gruendet-artenschutzkooperation-mit-dem-wwf

Kölner Zoo eröffnet neue Nashornanlage und gründet Artenschutzkooperation mit dem WWF
Dort, wo früher Moschusochsen und Bisons lebten, hat jetzt Spitzmaulnashorn-Bulle „Taco“ sein Zuhause

Eisbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/eisbaer

Alles Wichtige zum Eisbär erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Eisbären? Wo leben Eisbären? Die Antworten gibt es hier!
An Land umfasst das Beutespektrum der Eisbären selten auch Moschusochsen, Rentiere, kleine Nagetiere,

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Dinosaurier: Triceratops

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Saurierarten/Triceratops.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
weitere, inzwischen verworfene Theorie, nach der eine Triceratops-Herde − ähnlich wie die heutigen Moschusochsen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein kleines Wunder im Tierpark Berlin: Doppelter Nachwuchs bei den Moschusochsen – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/ein-kleines-wunder-im-tierpark-berlin-doppelter-nachwuchs-bei-den-moschusochsen

Der Tierpark Berlin beheimatet ab sofort die größte Moschusochsen-Herde in Mitteleuropa: Der niedliche Grund hierfür sind Muschel und Bommel! Die beiden Moschusochsen-Kälber sind Nummer acht und neun ihrer Herde. Und zudem eine regelrechte Besonderheit, da ihre Aufzucht in zoologischen Einrichtungen als außerordentlich schwierig gilt.
30.06.2015 News Ein kleines Wunder im Tierpark Berlin: Doppelter Nachwuchs bei den Moschusochsen