Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Schutz der Heiden im Nationalpark – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/schutz-der-heiden-im-nationalpark/

Heiden, geprägt von Besenheide (Calluna vulgaris) und Krähenbeere, sind markante Lebensräume im Wattenmeer – auch wenn sie nur einen kleinen Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer ausmachen. Anders als viele andere (natürliche) Lebensräume sind Calluna-Heiden, die oft durch menschlichen Einfluss entstanden sind, auf eine kontinuierliche Pflege angewiesen, um diese Besonderheiten des Nationalparks zu bewahren. Ohne gezielte […]
Ein kleinräumiges Mosaik aus trockenen Grasfluren und Heiden sowie eingestreuten feuchten, anmoorigen

Lebensräume - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissen/natur/lebensraeume/

Salzwiesen, Dünen, Strände, Ästuare oder Geestkliffs sind weitere Lebensraumtypen des Mosaiks, das die
Das Wattenmeer- ein Mosaik verschiedenster Lebensräume © Norbert Hecker/ NLPV Das Watt macht die weitaus

Riffe in Niedersachsen – Hotspots mariner Artenvielfalt - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/riffe-in-niedersachsen-hotspots-mariner-artenvielfalt/

Auf der Suche nach besonderen Unterwasser-Riffen entdeckten Forschende nordwestlich von Borkum ein Steinriff mit hervorragender Ausprägung. Ein Film über die Entdeckung des Riffs, die Methoden der Erkundung und Beschreibung sowie die Bedeutung dieses Lebensraumes hatte Ende August Premiere beim Wadden Sea Day und steht nun auf YouTube zur Verfügung.
Der Meeresboden ist keine reine Sandwüste, sondern ein Mosaik von verschiedenen Habitaten mit ihren speziellen

Das Weltnaturerbe vor der Haustür - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-weltnaturerbe-vor-der-haustuer/

Auch in diesem Jahr waren Einheimische in der niedersächsischen Wattenmeer-Region eingeladen, anlässlich des Weltnaturerbe-Geburtstages kostenlos an einer Wattführung teilzunehmen. Die Nationalparkverwaltung zieht ein Fazit der Aktion.
Am Mosaik der Berichte zeige sich, dass die Zielsetzung der Aktion erreicht wird, äußert sich Südbeck

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Lebensraum: Taiga

https://www.alces-alces.com/lebensraum/taiga/taiga.htm

Der Elch lebt in den kalten Sumpfwäldern des Nordens, die von Seen und Waldungen durchbrochen sind.
nur ein einzigartiges Meer von Nadelbäumen, sondern eines charakterisiert dieses Land besonders: ein Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moore bei Weißenseifen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/moore-bei-weissenseifen.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Dieses Gebiet stellt abgetorfte Hochmoorreste und Übergangsmoore im Mosaik mit Moor- und Bruchwäldern

FFH Gebiete – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Gerolstein im Norden und Mürlenbach im Süden gelegene FFH-Gebiet Gerolsteiner Kalkeifel umfasst ein Mosaik

Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/birresborner-eishoehlen-und-vulkan-kalem.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Die Vegetation der angrenzenden Aue des Fischbaches zeichnet sich durch ein buntes Mosaik von wechselfeuchten

Mesenberg und Ackerflur bei Wittlich – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/mesenberg-und-ackerflur-bei-wittlich.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Der westliche Mesenberg zeichnet sich durch ein einzigartiges Mosaik aus tümpel- und altholzreichen Laub

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nobel Banquet Menu 2006 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/ceremonies/nobel-banquet-menu-2006/

wine sauce Pineapple parfait with caramelised pineapple salad and mint Translation (Swedish): Mosaik

Nobel Banquet Menu 2014 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/ceremonies/nobel-banquet-menu-2014/

collaboration with Chef Klas Lindberg and Pastry Chef Daniel Roos Translation (Swedish): Blomkålssoppa med mosaik

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ferienkalender

https://www.dresden.de/apps_ext/Ferienkalender/provider/b4110653-7467-4b11-8c49-4588f2466813?148=

Freizeitangebote Ferienkalender Ferienkalender Veranstalter Eltern-Kind-Treff Mosaik

Alexanderreich (336-323 v. Chr.) einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/geschichte-alexanderreich-336-323-v-chr

Soldaten folgten ihm mit Begeisterung in den Kampf Vorbild: der griechische Sagenheld Herakles Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden