Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Schülerprojekt

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/schuelerprojekt/index.html

katholisch“ versteht. 2025 gibt es eine zweite Auflage der Schülerprojektausschreibung: Entwickelt das Mosaik

Schülerprojekt

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/schuelerprojekt/

katholisch“ versteht. 2025 gibt es eine zweite Auflage der Schülerprojektausschreibung: Entwickelt das Mosaik

Katholische Familienzentren im Dekanat Leverkusen

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/familienzentren/netzwerke_in_ihrer_region/leverkusen/index.html

Search MenüShow / hide navigation Katholische Familienzentren im Dekanat Leverkusen Familienzentrum Mosaik

Vom Visuellen zum Kontemplativen. Der mittelalterliche Schmuckfußboden in St. Chrysanthus und Daria in Bad Münstereifel

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Vom-Visuellen-zum-Kontemplativen.-Der-mittelalterliche-Schmuckfussboden-in-St.-Chrysanthus-und-Daria-in-Bad-Muenstereifel/

Mittelalterliches Fußbodenmosaik, vermutlich erste Hälfte 12. Jahrhundert Verschiedenfarbiger Marmor, Porphyr, Kalksinter Maße Rechteck: Höhe 83 cm, Breite 100 cm Maße …
Dort liegt vor dem Altar ein aufwendig gestaltetes, in der Opus Sectile-Technik gelegtes Mosaik, das

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/blog/mut-zur-luecke-fuer-die-wildbienen

Kleinräumiges Mosaik aus verschiedenen Lebensräumen In den Siedlungsgebieten liegen die verschiedenen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/asthaufen-fuer-mehr-biodiversitaet-im-garten

im Garten Asthaufen sind Oasen für die Tierwelt Unsere Städte und Dörfer bestehen aus einem Mosaik

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hand in Hand: Löwen geben Vollgas – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hand-in-hand-loewen-geben-vollgas-38395/amp

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer und den Rhein-Neckar Löwen im letzten Jahr, waren am Freitag erneut fünf Löwen in den Hallen 27 und 28 auf dem Mannheimer Maimarkt zu Gast. Dort wurden Oliver Roggisch, Goran Stojanovic, Nikola Manojlovic, Sergei Gorbok und Alexander Petersson erst einmal mit einem Frühstück verwöhnt und herzlich durch den Vizepräsidenten der Handwerkskammer, Alois Jöst, begrüßt.
Zu guter Letzt durfte Sergei Gorbok ein Löwen-Mosaik vervollständigen: Das Wappen der Badener hatte die

Hand in Hand: Löwen geben Vollgas - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hand-in-hand-loewen-geben-vollgas-38395

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer und den Rhein-Neckar Löwen im letzten Jahr, waren am Freitag erneut fünf Löwen in den Hallen 27 und 28 auf dem Mannheimer Maimarkt zu Gast. Dort wurden Oliver Roggisch, Goran Stojanovic, Nikola Manojlovic, Sergei Gorbok und Alexander Petersson erst einmal mit einem Frühstück verwöhnt und herzlich durch den Vizepräsidenten der Handwerkskammer, Alois Jöst, begrüßt.
Zu guter Letzt durfte Sergei Gorbok ein Löwen-Mosaik vervollständigen: Das Wappen der Badener hatte die

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Basilika Santa Maria Maggiore, Rom, Latium, Italien

http://www.kathedralen.net/rom_d/rom_d00.html

Nach dem Betreten der 86 m langen Basilika beeindruckt sofort der Mosaik-Fussboden, ein Werk der Kosmaten

Santa Maria in Trastevere, Rom, Latium, Italien

http://www.kathedralen.net/rom_a/rom_a00.html

Der romanische Campanile und das Mosaik an der Fassade stammen aus dieser Zeit. 10 Uhr-Schlag Die

Dom von Florenz, Toskana, Italien

http://www.kathedralen.net/florenz/florenz00.html

Im Innern befindet sich ein prachtvolles Mosaik aus dem 13. Jh.

San Paolo fuori le mura / Sankt Paul vor den Mauern, Rom, Latium, Italien

http://www.kathedralen.net/rom_c/rom_c00.html

Der ebenfalls erhaltene Kreuzgang mit den kunstvoll mit Mosaik verzierten Säulen stammt von Pietro Vasaletto

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/kleine-geschichte-der-oberpfalz_p_58.html

Publikationen-Detailseite
Burgenland Bayerns –, Kirchen und Klöster erzählen von den vielen Macht- und Herrschaftsträgern, von einem Mosaik

Antisemitische Verschwörungstheorien

https://www.blz.bayern.de/antisemitische-verschwoerungstheorien.html

Antisemitische Verschwörungstheorien
Die dänische Webseite „Mosaiks.com“,[27] über die diese Ausgabe der Protokolle zugänglich gemacht wurde

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Neue Techniken zur Überprüfung der Phytohygiene bei der Bioabfallkompostierung – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/01766-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Erfahrungsgemäß werden über die getrennte Sammlung biogener Abfälle eine Vielzahl von pflanzlichen Schaderregern erfaßt.
Die Prüfungen fanden unter Verwendung der Testorganismen Plasmodiophora brassicae, Tabak-Mosaik-Virus

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere als Leitart für die ökologisch wertvollen Graben-Grünland-Gebiete der Kulturlandschaft Nordwestdeutschlands - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/25274-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zum Schutz der bundesweit gefährdeten Grabenpflanze Krebsschere (Stratiotes aloides) führt Bremen seit Ende der 1980er…
Es hat sich gezeigt, dass ein Mosaik verschiedener Grabentypen mit vielfältigen Standortbedingungen essenziell

Kellerberge - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/kellerberge/

Die DBU-Natuerbefläche Kellerberge ist rund 284 Hektar groß und liegt nordöstlich des Stadtgebietes von Gardelegen (Sachsen-Anhalt).
Gebietsbeschreibung und Entwicklungsziele Wie ein Mosaik setzt sich die teils hügelige Fläche aus verschiedenen

Schutz und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen des Memeldeltas - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/30499-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Bis 2004 existierten im Kaliningrader Gebiet (Russland) eine ganze Reihe Schutzgebiete in regionaler Zuständigkeit.
Ergebnisse und Diskussion Die Landschaft der Memel-Delta-Region ist ein Mosaik aus naturnahen, wenig

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Elch – Alces alces: Lebensraum: Taiga

https://www.alces-alces.com/lebensraum/taiga/taiga.htm

Der Elch lebt in den kalten Sumpfwäldern des Nordens, die von Seen und Waldungen durchbrochen sind.
nur ein einzigartiges Meer von Nadelbäumen, sondern eines charakterisiert dieses Land besonders: ein Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendtreff Waldbronn

https://jugendtreff.de/index.php?yearID=2025&monthID=7

Jugendtreff: Programm, Events, Konzerte, Kinder, U14, U16, Schulsozialarbeit, Offene Kinder und Jugendarbeit
00 Offener Treff 6 7 10:00 – 13:00 Bürozeit 13:00 – 15:00 Jugendbüro 8 15:00 – 18:00 U14 Treff: Mosaik

Jugendtreff Waldbronn

https://jugendtreff.de/rom.htm

Jugendtreff: Programm, Events, Konzerte, Kinder, U14, U16, Schulsozialarbeit, Offene Kinder und Jugendarbeit
Bauarbeiten am Mosaik der Therme… …und am Amphitheater Gladiatoren beim Training Ein Römer inspiziert

Jugendtreff Waldbronn

https://jugendtreff.de/u14.htm

Jugendtreff Waldbronn U14 Treff: Für Leute ab der 5. Klasse. Ihr könnt an den Angeboten teilnehmen oder einfach Leute treffen, Kicker, Tischtennis und Basketball spielen. Alle Angebote sind kostenlos.
Mosaik Dienstag 08.07.2025 Die Bilder werden auf einer Platte vorgezeichnet, auf der die Mosaiksteine

Jugendtreff Waldbronn

https://jugendtreff.de/kinder.htm

Jugendtreff Waldbronn: Kinder Treff. Aktuelles Kinderprogramm für Schüler ab der 1. Klasse mit Bastelprogramm, jeden Mittwoch 15-18 Uhr
Mosaik selber machen Mittwoch 09.07.2025 Die Bilder werden auf einer Platte vorgezeichnet, auf der die

Nur Seiten von jugendtreff.de anzeigen

Ikonen

https://nikolaus-von-myra.de/de/darstellung/galerie/ikonen.html

OpenGraph description
Johann Baptist in Aachen-Burtscheid Eine byzantische Mosaik-Ikone des 9. oder 10.

Phrygische Mütze

https://nikolaus-von-myra.de/de/darstellung/phrygische-mtze.html

Die Heiligen Drei Könige überreichen der Madonna Geschenke Mosaik, 6. Jahrhundert, Basilika S.

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Jahrhundert und auf dem berühmten Mosaik in Ravenna aus dem 6. Jahrhundert.

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden