Stickstoffeintrag in den Wald: was tut die Landwirtschaft dagegen? – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/luftverunreinigung/stickstoffeintrag-in-den-wald
Jene Menge Stickstoff, die ein Wald erträgt ohne Schaden zu nehmen, wird in der Schweiz in über 80% der Wälder überschritten. Deshalb bemüht sich die Landwirtschaft, die schädlichen Ammoniakemissionen kontinuierlich zu reduzieren.
ist jene Menge Stickstoff, die ein empfindliches Ökosystem wie einen Wald, ein Moor
