Boden ist wertvoll – UiU https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/boden-lebensgrundlage-unter-stress/
Das geschieht zum Beispiel auch bei der Trockenlegung von Mooren.
Das geschieht zum Beispiel auch bei der Trockenlegung von Mooren.
der Produktion von Nahrungsmitteln bis zum natürlichen Speichern von CO2 durch Moore
Lauri Poldre, Moorlandschaft, Pexels Hintergrundtext Was haben Moore mit Klimaschutz
Durch das Wachstum der Vegetation, durch Torfbildung in Mooren und Humusbildung in
Lachgas wird auch freigesetzt, wenn Moore oder Grünland in Ackerland umgewandelt
Lauri Poldre, Moorlandschaft, Pexels Hintergrundtext Was haben Moore mit Klimaschutz
Denn durch den Abbau von Torf werden Moore trockengelegt und dabei enorme Mengen
Küstenfeuchtgebiete zum Beispiel tragen zum Hochwasserschutz bei, Wälder, Moore oder