Was haben Moore mit Klimaschutz zu tun? – UiU https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/die-bedeutung-von-mooren-fuer-den-klimaschutz-und-als-lebensraum/
Wenn die Moorböden entwässert werden, wird das Moor zur Quelle von Treibhausgasen
Wenn die Moorböden entwässert werden, wird das Moor zur Quelle von Treibhausgasen
Auch künstliche Wälle können aufgebracht werden, um das Wasser im Moor zu halten.
So speichern gesunde Boden-, Moor-, Wald- und Meeresökosysteme das Treibhausgas
Lauri Poldre, Moorlandschaft, Pexels Hintergrundtext Was haben Moore mit Klimaschutz
Bäche und Flüsse, Seen und Meere, Feuchtgebiete wie Moore und Auenwälder sind
Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn natürliche Ökosysteme wie Wälder, Moore
Denn durch den Abbau von Torf werden Moore trockengelegt und dabei enorme Mengen
Denn durch den Abbau von Torf werden Moore trockengelegt und dabei enorme Mengen
Das geschieht zum Beispiel auch bei der Trockenlegung von Mooren.
Lauri Poldre, Moorlandschaft, Pexels Hintergrundtext Was haben Moore mit Klimaschutz